3. Startbahn am Flughafen München geplant

Donnerstag, 19.04.2012
München. Während in Frankfurt über das unlängst durchgesetzte Nachtflugverbot diskutiert wird, werden in München die Weichen für einen Ausbau des Flughafens gestellt. Die Regierung von Oberbayern hatte bereits vergangenen Sommer den Planfeststellungsbeschluss für die dritte Start- und Landebahn am Flughafen München erlassen. Der Erfolg Münchens als Messeplatz geht Hand in Hand mit der Zukunftsfähigkeit des Flughafens. […]

München. Während in Frankfurt über das unlängst durchgesetzte Nachtflugverbot diskutiert wird, werden in München die Weichen für einen Ausbau des Flughafens gestellt. Die Regierung von Oberbayern hatte bereits vergangenen Sommer den Planfeststellungsbeschluss für die dritte Start- und Landebahn am Flughafen München erlassen. Der Erfolg Münchens als Messeplatz geht Hand in Hand mit der Zukunftsfähigkeit des Flughafens. Deshalb befürwortet die Messe München die Pläne zum Bau einer 3. Startbahn. Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, erklärt: „Eine zukunftsfähige und moderne Infrastruktur ist eine unverzichtbare Voraussetzung für die positive Entwicklung einer Region.“ Mehr als zwei Millionen Besucher und das Personal von über 30.000 ausstellenden Unternehmen nehmen jährlich an den Veranstaltungen am Messe- und Kongressstandort München teil. Die Gäste reisen aus mehr als 180 Ländern an. Bei großen internationalen Leitmessen liegt der Anteil der ausländischen Aussteller und Besucher zum Teil bei weit über 50% Dies belegt, wie sehr der Erfolg der Messe München von einer internationalen Verkehrsanbindung wie dem Flughafen München abhängt.

www.messe-muenchen.de