3D-Internet, ein zentrales Thema

Dienstag, 11.09.2007
Wie heißt Ihr Avatar im Second Life (SL), sieht er Ihnen ähnlich?Mein Avatar heißt Ikarus Santos. Der virtuelle Körper ist eine Sonderanfertigung und sieht mir sehr ähnlich, ist jedoch im Vergleich zu meiner realen Figur ein wenig schlanker. Wann entstand die Idee The AvaStar, die Bild-Zeitung für SL, ins virtuelle Leben zu rufen?Bild.T-Online beobachtet und […]

Wie heißt Ihr Avatar im Second Life (SL), sieht er Ihnen ähnlich?
Mein Avatar heißt Ikarus Santos. Der virtuelle Körper ist eine Sonderanfertigung und sieht mir sehr ähnlich, ist jedoch im Vergleich zu meiner realen Figur ein wenig schlanker.

Wann entstand die Idee The AvaStar, die Bild-Zeitung für SL, ins virtuelle Leben zu rufen?
Bild.T-Online beobachtet und bewertet ständig neue Trends im Internet und wichtige Entwicklungen. Darunter fällt auch der Themenbereich 3D-Internet, definitiv ein zentrales Thema für die Internetnutzung der Zukunft. Zur Erforschung der Implikationen solcher 3D-Welten wurde das Projekt The AvaStar Ende 2006 ins Leben gerufen.

Wie laufen die Redaktionskonferenzen ab, halten Sie sie für effizient?
Zu den Redaktionskonferenzen sind alle Mitarbeiter des The AvaStar aus allen Ländern eingeladen. Es werden die zentralen Themen für die nächste Ausgabe besprochen und verteilt. Grundsätzlich ist dieses virtuelle Meeting der beste und schnellste Weg, relevante Themen mit allen Mitarbeitern abzustimmen und zu diskutieren.
Geographische und zeitliche Unterschiede spielen keine Rolle und über den Chat können Mitarbeiter gegebenenfalls die Aufgaben noch einmal nachlesen. Außerdem können sich alle sehen und damit entsteht der Teamspirit. Sobald der Voice-Chat eingeführt ist, wird auch dieser als weiteres Instrument für die Kommunikation genutzt.

 Sind für Sie AvaStar-Events denkbar? Wie würden diese aussehen?
Wir haben eine sehr große Launchparty mit viel SL-Prominenz für The AvaStar veranstaltet. Das Publikum, die Musik und die Location waren ausgezeichnet und wären der Maßstab für weitere The AvaStar-Events.

An wie vielen Events haben Sie im SL bereits teilgenommen, welches war das Beste?
30 bis 50 Events. Die besten Events waren die The AvaStar Launchparty, die Weihnachtsfeiern der schwedischen Community und die Eröffnungsfeier des Virtual Museum of Modern Art.

Maurizio Barucca ist seit zweieinhalb Jahren bei Bild.T-Online Berlin. Am 21. Dezember 2006 erschien der erste The AvaStar. Seit Mai 2007 leitet er das Innovation Lab.www.the-avastar.com