ACV Wien für beste MICE-Website geehrt

Dienstag, 03.08.2021
Die neue Website des Austria Center Vienna ist mit dem World Media Festival Award 2021 als beste Website im MICE-Bereich ausgezeichnet worden. Die World Media Festival Awards wurden 2021 zum neunten Mal verliehen. In verschiedenen Kategorien werden hier audiovisuelle und Online-Produktionen prämiert, die ihre angesprochene Zielgruppe besonders gut erreichen. Mit der neuen Website hat das […]

Die neue Website des Austria Center Vienna ist mit dem World Media Festival Award 2021 als beste Website im MICE-Bereich ausgezeichnet worden. Die World Media Festival Awards wurden 2021 zum neunten Mal verliehen. In verschiedenen Kategorien werden hier audiovisuelle und Online-Produktionen prämiert, die ihre angesprochene Zielgruppe besonders gut erreichen.

Mit der neuen Website hat das Austria Center Vienna eine Möglichkeit geschaffen, sich virtuell ein möglichst gutes Bild von der Destination, der Location und der Vielfalt der Services vor Ort machen zu können. Herzstück der Website ist die interaktive Präsentation der einzelnen Räume, Ebenen und Eventkonzepte.

Zudem wird gezielt der Dialog mit allen Zielgruppen gesucht, ob Organisatoren, Aussteller oder Teilnehmer. Der Inhalt sei auf jeden Einzelnen zugeschnitten, heißt es. So wurde unter anderem ein eigener Bereich für die Gesundheitsservices der Stadt Wien kreiert, die im Austria Center Vienna abgewickelt werden, kreiert.

Unter dem Motto „Alles gurgelt“ wurden die wesentlichen Informationen zu Covid-19-Schnelltest, Impfung oder kostenlosen PCR-Tests übersichtlich aufbereitet. Gerade während der Covid-Pandemie habe sich die Website als zentrale Anlaufstelle für Österreichs größtes Test- und Impfzentrum bewährt,  sagt Susanne Baumann-Söllner, Direktorin des Austria Center Vienna. Alleine von Dezember 2020 bis Juni 2021 haben man über 4 Millionen Aufrufe gezählt.

Umgesetzt hat die neue Website die Wiener Digitalagentur Functn. In der Programmierung habe man auf React und ein Headless CMS gesetzt, so die Agentur. „Das Erlebnis der Website ist einfach und einzigartig zugleich gestaltet – beispielsweise mit einer virtuellen Tour, interaktiven Raumplänen und Storytelling mit großflächigen Bildern und Videos“, erklärt Philip Ehrenfellner, CEO und Co-Founder von Functn. Der Fokus auf Usability habe sich bei den verschiedenen Zielgruppen, insbesondere auch bei den Test- und Impfstraßen bewährt.

jb