ADC Awards: Kommunikation im Raum und Events gewinnen

Montag, 17.05.2010
Frankfurt. Acht goldene, 56 silberne, 123 bronzene ADC Nägel sowie 242 Auszeichnungen hat die Jury am 15. Mai bei der ADC Awards Show am Samstagabend im Frankfurter Congress Center verliehen. „Trotz überzeugender Goldarbeiten hat die Jury entschieden, dieses Jahr keinen Grand Prix zu vergeben. Der Grund liegt sicherlich auch am fehlenden Mut auf Kunden-, aber auch […]

Frankfurt. Acht goldene, 56 silberne, 123 bronzene ADC Nägel sowie 242 Auszeichnungen hat die Jury am 15. Mai bei der ADC Awards Show am Samstagabend im Frankfurter Congress Center verliehen. „Trotz überzeugender Goldarbeiten hat die Jury entschieden, dieses Jahr keinen Grand Prix zu vergeben. Der Grund liegt sicherlich auch am fehlenden Mut auf Kunden-, aber auch auf Agenturseite, herausragende Arbeiten auf unterschiedlichen Kanälen konsequent und radikal umzusetzen“, sagte ADC Vorstandssprecher Jochen Rädeker.
Vier Goldarbeiten aus der klassischen Kategorie Out of home belegen diesen Trend, darunter „ProContra“ von Serviceplan für die Lead Academy oder „Die LEGO Codes“ von Lukas Lindemann Rosinski für „myToys.de“. In der Kategorie Klassische Medien/Film überzeugte „DRANG – Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt“ von HEIMAT, Berlin für den Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken mit einem sehr ungewöhnlichen Ansatz für eine Unternehmensdarstellung. Gerade aber auch außerhalb der klassischen Medien sind neue Kommunikationsformen auf dem Vormarsch, hier punkten vor allem Kategorien wie Digitale Medien oder Kommunikation im Raum und Events. „Der ADC Wettbewerb 2010 ist ein starker Jahrgang, weil der große Reichtum an Ideen und handwerklichem Können besonders sichtbar ist. Faszinierend bei vielen Arbeiten ist die gleichzeitige Nutzung von klassischen und neuen Medien“, zieht Jury-Chairman Norbert Herold zufrieden Bilanz.

www.adc.de