back‘ for good*– Zimtsterne und offene Herzen

Donnerstag, 27.12.2012
Charity-Aktion. Zum dritten Mal backte das Team von Hagen Invent in der Vorweihnachtszeit Plätzchen für hilfsbedürftige Düsseldorfer. Unterstützung gab es dabei von mjam Catering Services und vielen backbegeisterten Geschäftspartnern, Freunden und Kindern. Die Charity-Aktion back‘ for good* 2012 wird den knapp 150 kleinen und großen Bäckern unvergessen bleiben: Mit absoluter Hingabe und Begeisterung kneteten, formten, […]

Charity-Aktion. Zum dritten Mal backte das Team von Hagen Invent in der Vorweihnachtszeit Plätzchen für hilfsbedürftige Düsseldorfer. Unterstützung gab es dabei von mjam Catering Services und vielen backbegeisterten Geschäftspartnern, Freunden und Kindern.

Die Charity-Aktion back‘ for good* 2012 wird den knapp 150 kleinen und großen Bäckern unvergessen bleiben: Mit absoluter Hingabe und Begeisterung kneteten, formten, dekorierten und verpackten sie an einem einzigen Abend über 30.000 liebevoll verzierte Zimtsterne und Makronen – individuelle Zeichen der Nächstenliebe für die vielen hilfsbedürftigen Düsseldorfer Senioren, um die sich die Initiative Herzwerk des DRK kümmert. Unterstützung bekam back‘ for good*-Initiator Hagen Invent vom befreundeten Düsseldorfer Unternehmen mjam Catering Services, das für die Charity-Aktion die passende Location, tolle Rezepte, viele helfende Hände und fachliches Know-how bereitstellte – und damit inmitten des hektischen Vorweihnachtsgeschäfts viel Herz bewies.

Bei den Besuchern eines DRK-Seniorentreffs, denen das köstliche Naschwerk im Beisein von back‘ for good*-Schirmherrin und Herzwerk-Initiatorin Jenny Jürgens stellvertretend übergeben wurde, war die Freude groß. Jürgens war begeistert von der Einfachheit und Wirkkraft des Charity-Backens und dem Engagement der Düsseldorfer: „Von ganzem Herzen bedanke ich mich für eure wundervolle Aktion! Ohne Menschen wie euch wäre unsere Initiative Herzwerk nicht denkbar.“

Hagen Invent-Kreativchef und back‘ for good*-Impulsgeber Adone Kheirallah berichtet, dass das gemeinsame Plätzchenbacken für bedürftige Mitmenschen für ihn und sein Team eine echte Herzensangelegenheit ist: „back‘ for good* begann 2010 als vorweihnachtliches Charity-Backen in unserer Agentur. Das schöne, absolut authentische Gemeinschaftserlebnis und die Freude der Beschenkten haben uns angespornt, back‘ for good* in 2011 auf den Freundeskreis der Agentur auszuweiten,“ erzählt Kheirallah. Und ergänzt: „Die positive Resonanz und sensationelle Unterstützung so vieler Freunde und Geschäftspartner haben mich sehr berührt. Und sind eine tolle Motivation, mit back‘ for good* weiterzumachen. Wenn Freude schenken mit so viel Spaß verbunden ist, dann weiß ich keine Entschuldigung, es nicht zu tun.“

www.hagen-invent.de