Bedeutung von nachhaltigen Veranstaltungen

Mittwoch, 18.04.2012
Berlin. Am 5. und 6. Juni 2012 lädt das Bundespräsidialamt gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur vierten „Woche der Umwelt“ nach Berlin ein. Die Veranstaltung findet nur alle fünf Jahre im Park des Schloss Bellevue statt. In Zusammenarbeit mit der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat das GCB German Convention Bureau e.V. die Möglichkeit, […]

Berlin. Am 5. und 6. Juni 2012 lädt das Bundespräsidialamt gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur vierten „Woche der Umwelt“ nach Berlin ein. Die Veranstaltung findet nur alle fünf Jahre im Park des Schloss Bellevue statt. In Zusammenarbeit mit der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat das GCB German Convention Bureau e.V. die Möglichkeit, bei der „Woche der Umwelt“ in einem Fachforum Projekte und Konzepte für nachhaltige Veranstaltungen – vom kleinen Event bis zum internationalen Kongress – vorzustellen. Rund 200 Aussteller werden im Park des Amtssitzes des Bundespräsidenten bei der „Woche der Umwelt“ ihre zukunftsweisenden Umwelt- und Naturschutzprojekte vorstellen. „Die enorme, in diesem Jahr nochmals gestiegene Resonanz zeigt einmal mehr die Bedeutung der Umweltbranche als ein Impulsgeber der Zukunft“, so Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB. Das Bewusstsein für Klima- und Umweltschutz zu stärken und die Durchführung von nachhaltigen Veranstaltungen zu fördern, ist unser Ziel. Im Fachforum der diesjährigen „Woche der Umwelt“ möchten wir gemeinsam mit Partnern und Experten nachhaltig grüne Impulse geben.“

Die Podiumsdiskussion im Rahmen des Fachforums „Das 1×1 der nachhaltigen Veranstaltung – vom kleinen Event bis zum Kongress alles öko-logisch“ wird mit einem hochkarätigen Expertenteam aus dem Bereich Green Meetings besetzt sein: Joachim König (Präsident des Europäischen Verbands der Veranstaltungs-Centren EVVC), Anja Lindner (Geschäftsführerin der tegut…Bankett GmbH), Gerrit Jessen (Director Corporate Division der MCI Berlin GmbH) sowie Torsten K. Schulze (Direktor des Steigenberger Hotel Berlin) werden das Thema vorstellen, diskutieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Moderiert wird das Fachforum von Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB. Um als Besucher an der Woche der Umwelt teilzunehmen, ist eine Registrierung über folgenden Link erforderlich: www.woche-der-umwelt.de/wdu_anmeldung. Anmeldeschluss ist der 4. Mai 2012.