Berlin Creative Tech Summit 2024

Dienstag, 03.12.2024
Über 400 ExpertInnen kamen am 29. November 2024 im Ludwig-Erhard-Haus in Berlin zusammen, um die Zukunft auf dem Creative Tech Summit zu diskutieren.
Brandenburger Tor

Kreative Köpfe trafen sich am Freitag zum Berlin Creative Tech Summit. Foto: iStock | Wirestock

Der Berlin Creative Tech Summit 2024 brachte am Freitag mehr als 400 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Technologie zusammen. Die Veranstaltung präsentierte aktuelle Entwicklungen in IT, Medien und der Kreativwirtschaft. Führende Köpfe von Unternehmen wie Meta, der Bundesdruckerei und German Drones sowie innovative Start-ups und wissenschaftliche Einrichtungen boten Einblicke in zukunftsweisende Projekte.

Hochkarätige Speaker und innovative Impulse

Organisiert von Berlin Partner, visitBerlin und der IHK Berlin, beleuchtete der Summit zentrale Themen wie KI, immersive Technologien und IT-Sicherheit. Elevator Pitches, kreative Impulse und Vorträge von AkteurInnen wie Fraunhofer Fokus, VORN the Berlin Fashion Hub und SongPush standen auf dem Programm. Die ausgebuchte Veranstaltung verdeutlichte die Nachfrage nach Plattformen, die AkteurInnen aus verschiedenen Bereichen zusammenbringen, um Innovationen voranzutreiben.