Berlin: Pharma und Handel sind wichtigste Kongressbranchen

Dienstag, 21.02.2012
Bilanz. Die deutsche Hauptstadt vermeldet für das vergangene Jahr ein Wachstum im Tagungs- und Kongress-Bereich: 115.700 Veranstaltungen fanden 2011 in Berlin statt (+2 Prozent). Sie wurden von 9,7 Mio. Teilnehmern besucht, das sind 7 Prozent mehr als 2010. Die Zahl der Übernachtungen stieg auf 6,05 Mio. (+ 7 Prozent). Damit generiert das Kongresswesen gut ein Viertel […]

Bilanz. Die deutsche Hauptstadt vermeldet für das vergangene Jahr ein Wachstum im Tagungs- und Kongress-Bereich: 115.700 Veranstaltungen fanden 2011 in Berlin statt (+2 Prozent). Sie wurden von 9,7 Mio. Teilnehmern besucht, das sind 7 Prozent mehr als 2010. Die Zahl der Übernachtungen stieg auf 6,05 Mio. (+ 7 Prozent). Damit generiert das Kongresswesen gut ein Viertel aller Hotelübernachtungen in Berlin. 2011 betrug der Anteil internationaler Kongressteilnehmer 19 Prozent. Mit jeweils 10 Prozent fanden besonders viele Tagungen und Kongresse aus der Pharma- sowie der Handelsbranche in Berlin statt. Die Statistik basiert auf Daten Berliner Kongresshotels, -zentren und  Veranstaltungsorte. Für visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker ist das Kongresswesen ein wichtiges Standbein der Berliner Wirtschaft: “Wir setzen auch zukünftig alles daran, den Kongress-Standort weiter zu stärken. Der Flughafen BER ist eine wichtige Etappe auf Berlins Weg zur Weltmetropole, um mehr internationale Kongresse für die deutsche Hauptstadt zu gewinnen.” Ebenso müsse sich allerdings die Zahl der möglichen Veranstaltungsorte in Berlin erhöhen. 

www.convention.visitBerlin.de