Die Dortmunder MICE-Fachmesse BOE International und die MICE-Community Meet Germany arbeiten künftig zusammen. Die BOE wird künftig die Meet Germany Summits begleiten. Den Auftakt macht der kommende Summit am 25. und 26. August in Berlin.
Im Gegenzug wird Meet Germany mit rund 3.300 Partnern und 1.400 Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei der nächsten Ausgabe der BOE-Messe am 19. und 20. Januar 2022 am Messestandort Dortmund vertreten sein.
In den Themenfeldern MICE- und Business-Travel habe man die Best of Events (BOE) in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt, sagt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin des Veranstalters Westfalenhallen Unternehmensgruppe. Hier sei Meet Germany der richtige Kooperationspartner. Zuletzt wurde das MICE-Segment auf der BOE in den Jahren 2019/20 ausgebaut und die zuvor eigenständige Fachmesse MBT Meetingplace integriert.
Die Meet-Germany-Events, die jeweils an unterschiedlichen Standorten stattfinden, gewähren Einblicke in die MICE-Destinationen der Region. Zum nächsten, hybriden Termin in Berlin werden mehr als 500 Fachbesucher an zwei Tagen erwartet. Live besuchen rund 80 Prozent regionale und 20 Prozent überregionale Veranstaltungsplaner von Corporates, Verbänden, Non-Profit-Organisationen, Marketing- und Eventagenturen die Meet-Germany-Events.
Aktuelle Informationen zur BOE International, zu Ausstellern und Sonderaktionen bietet die Messe über die neue Online-Plattform BOE Connect, ihren BOE-Newsletter und die Messe-Kanäle LinkedIn, Instagram, Facebook sowie auf der Website.