CCH: Erfolgreiches 2009

Montag, 31.05.2010
Hamburg. Knapp 100 Millionen Euro pro Jahr geben Teilnehmer von Kongressen und Besucher von Konzerten und anderen Events im Congress Center Hamburg (CCH) aus, davon rund drei Viertel in Hamburg. Somit profitiert die Hansestadt von den Veranstaltungen im CCH bestätigt eine aktuelle Studie des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München. Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung […]

Hamburg. Knapp 100 Millionen Euro pro Jahr geben Teilnehmer von Kongressen und Besucher von Konzerten und anderen Events im Congress Center Hamburg (CCH) aus, davon rund drei Viertel in Hamburg. Somit profitiert die Hansestadt von den Veranstaltungen im CCH bestätigt eine aktuelle Studie des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München. Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC): „Das CCH leistet damit einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Hansestadt.“ Das ifo Institut hat im Auftrag der HMC die volkswirtschaftlichen Wirkungen des Kongress- und Veranstaltungsgeschäfts im CCH ermittelt. Die Daten beziehen sich auf ein durchschnittliches Jahr.
Vor allem die internationalen Kongresse mit ihren Teilnehmern aus aller Welt bescheren der Wirtschaft der Hansestadt zusätzliche Einnahmen. So gibt jeder Kongressteilnehmer im Schnitt 436 Euro aus, 2006 waren es noch 409 Euro. Durchschnittlich generiert jeder Euro, den ein Kongressteilnehmer oder Veranstaltungsbesucher im CCH ausgibt, mehr als 15 Euro Umsatz in der Stadt. Davon profitieren Messebauer, Hotels und Restaurants ebenso wie Taxiunternehmen und andere Dienstleister.
Außerdem ist das CCH ein Job-Motor: Die Kongresse und Veranstaltungen im CCH sichern bundesweit rund 1.780 Arbeitsplätze. Der Löwenanteil mit rund 1.370 Arbeitsplätzen liegt in Hamburg. Das bundesweite Steueraufkommen, das unter Berücksichtigung aller direkten und indirekten Effekte aus Veranstaltungen im CCH generiert wurde, beträgt laut ifo-Studie durchschnittlich 30 Millionen Euro pro Jahr. Davon entfallen knapp fünf Millionen Euro auf die Stadt Hamburg.

www.cch.de