China zeigt Flagge

Freitag, 20.04.2012
Shanghai. Zahlreiche Neuerungen geben der IT&CM China frische Schubkraft. Die sechste Ausgabe von Chinas wichtigster Meeting und Incentive Plattform findet vom 17. bis 19. April 2012 erstmals im Shanghai World Expo Exhibition and Convention Center (SWEECC) statt. Mit 7.100 qm Hallennutzfläche, genutzt von 850 Ausstellern, legt die Messe um 30 Prozent zu. 50 Prozent der 380 […]

Shanghai. Zahlreiche Neuerungen geben der IT&CM China frische Schubkraft. Die sechste Ausgabe von Chinas wichtigster Meeting und Incentive Plattform findet vom 17. bis 19. April 2012 erstmals im Shanghai World Expo Exhibition and Convention Center (SWEECC) statt. Mit 7.100 qm Hallennutzfläche, genutzt von 850 Ausstellern, legt die Messe um 30 Prozent zu. 50 Prozent der 380 Hosted Buyers aus 40 Ländern kommen aus China, während den größten Teil der anderen Hälfte Einkäufer aus Deutschland stellen. Die Hälfte aller Einkäufer sind Firsttimers. „Mit „Advancing MICE and Business Minds“ haben wir dieses Jahr zum letzten Mal ein Motto ausgelobt“, erklärt Darren Ng, Managing Direktor des Veranstalters TTG Asia Media Pte Ltd. Als neuen Partner hat er die China International Travel Service (CITS) MICE mit im Boot, die 2011 umgerechnet 17 Mrd. US-Dollar durch 1,5 Mio. Nächtigungen erwirtschaftete und den lokalen Markt aus dem Effeff kennt. Dass das Volumen an Ausgaben für Geschäftsreisen in China bereits 2015 das der USA übertrifft, ist Überzeugung vom Welf J. Ebeling, neuer Regionaldirektor Global Business Travel Association (GBTA) Asien, ebenfalls ein Partner der IT&CM China. „China hat derzeit 4,5 Mio. qm Meetingnutzfläche und wird innerhalb der nächsten drei Jahre eine der drei Top-Destinationen für internationale Meetings sein“, ist ICCA-Präsident Martin Sirk überzeugt.

Shanghai ist 2013 Gastgeber der ICCA General Assembly, Beijing hat bereits im September 2012 die International SITE Konferenz zu Gast. Beide Städte unterzeichnen am 16. April 2012 ein Memorandum of Understanding zur Förderung der MICE Industrie in China. Wie massiv derzeit in die Industrie investiert wird, verdeutlichen die Engagements internationaler Hotel Gruppen wie InterContinental, die mit ihrer neuen Marke HuaLuxe ein speziell auf die chinesische Zielgruppe zugeschnittenes Produkt lancieren, das auch auf dem globalen Markt platziert werden soll. Auch nicht-chinesische Aussteller zeigen sich mit ihrer Messepräsenz sehr zufrieden. Größter europäischer Stand ist mit 54 qm der des Istanbul Convention Bureau. „Im Vorfeld des „Visit Turkey“ Jahres 2013 in China haben wir hier viel Aufmerksamkeit“, sagt CVB-Leiterin Elif Fisunoglu. Genau wie ihre Kollegin Anja Loetscher, Geneva Convention Bureau, moniert sie die mit zwei Stunden etwas zu langen Mittagspausen, in denen an den Ständen nichts passiert. Die Hosted Buyers absolvieren zwölf Termine pro Tag. Einige, die auch die IT&CM Asia in Bangkok kennen, wünschen sich mehr chinesische Aussteller. Das will die nächste IT&CM China, die erneut einen Zuwachs von 20 Prozent erwartet, vom 17. bis 19. April 2013 einlösen. 

www.itcmchina.com