Der Einzelne macht den Unterschied. Genaue Kundenansprache lautet das Credo für Veranstalter. Die neue Wertschätzung der Natur fördert...
mehrDaten und Digitalisierung sind der Nährboden des neuen Jahrzehnts. Wie Nachhaltigkeit und ethische Regeln hier mitzudenken sind, ist Thema...
mehrDie Meetingindustrie verursacht Emissionen. Ihren Akteuren die Dringlichkeit eines grünen Bewusstseins zu vermitteln, ist das Ziel von Kampagnen,...
mehrMichael Looschen, Leiter Marketing und Kommunikation Geschäftskunden sowie der Digital X der Telekom, über das Digitalisieren für mehr Klimaschutz und...
mehrLiebe Leser,
reden wir noch, oder handeln wir schon? Wer heute mit frischem Bewusstsein für neue Eventformate und Nachhaltigkeit Veranstaltungen...
mehrDie vielschichtige Welt der Veranstaltungen mit all ihren Beteiligten hat ihren Anteil an der komplexen Klimakrise. Die Branche muss – und will –...
mehrLicht, Ton, Catering, Eventformate oder Speaker-Wahl: Für das Emotionalisieren von (Fach-)Veranstaltungen, zählt jedes noch so kleine Detail im großen...
mehrIsabel Bardinet, CEO der European Society of Cardiology (ESC) erläutert, wie man ein einzigartiges Kongresserlebnis schafft.
mehrEmotion ist eine wichtige Ressource des Kongressgeschehens. Sinneseindrücke unterstützen den Wissenstransfer und sorgen für eine intensivere...
mehr