Roland Lambrette, Professor für Temporäre Architektur und Rektor der Hochschule der Künste Bremen (HfK), über aktuelle Herausforderungen im Kontext...
mehrEin Event soll nachhaltige Eindrücke hinterlassen. Dafür müssen emotionale Erlebnisse gestaltet und übergreifende Botschaften bei den Gästen auf...
mehrIn der zunehmend komplexen (Meeting-)Welt gibt es keine Lösungen von der Stange. Kreativität eröffnet frische Impulse, den Blick aufs Ganze und einen...
mehrLiebe Leserinnen und Leser,
turbulente Zeiten, die so manche Konvention in Frage stellen, erfordern oft neue Vorgehensweisen, Perspektiven und...
mehrAuch die MICE-Branche bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont. Arbeitgeber kämpfen um (junge) Talente. Initiativen rund um Weiterbildung und...
mehrWie können Jung und Alt vom Mentoring profitieren? Dozentin Dana Jiménez Herrera von der Hotelschule Den Haag weiß, worauf es ankommt: Grundsympathie...
mehrDer Fachkräftemangel trifft auch die Eventbranche. Arbeitgeber, die langfristig Mitarbeiter gewinnen möchten, müssen auch deren Ansprüchen gerecht...
mehrAdvocacy soll die „Partnerschafts-Kluft“ überwinden. Dafür braucht es klare Ziele, gutes Storytelling und Koalitionen mit anderen Branchen. – Die...
mehrRosa Armesto, Vize-Generaldirektorin der Federation of European Securities Exchanges (FESE), erklärt, wie die Politik auf demokratische Weise...
mehr