Convention Bureau Thüringen zieht positive Jahresbilanz

Mittwoch, 01.01.2025
Nach einem Jahr zieht das Convention Bureau Thüringen Bilanz: Mit gezielten Maßnahmen hat es den MICE-Markt in der Region unterstützt und Perspektiven für 2025 formuliert. Beim ersten Thüringer MICE-Netzwerk-Brunch wurden Erfolge und Pläne für 2025 diskutiert.
Plakat Tagen in Thüringen

Angegliedert an die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) dient das Convention Bureau Thüringen als zentrale Anlaufstelle für EventplanerInnen. Foto: Thüringer Tourismus GmbH

Seit seiner Gründung im September 2023 hat das Convention Bureau Thüringenals zentrale Plattform für Tagungen und Kongresse Impulse gesetzt. Beim ersten Thüringer MICE-Netzwerk-Brunch im November tauschten sich BranchenvertreterInnen über die Erfolge des vergangenen Jahres und die Herausforderungen der kommenden Jahre aus. Im Fokus standen die strategische Weiterentwicklung des Tagungsstandorts sowie konkrete Projekte für 2025.

Vernetzung und Zukunftsstrategien im Fokus

Das Convention Bureau Thüringen hat im ersten Jahr den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit im MICE-Sektor gelegt und erste Partnerschaften aufgebaut. Durch seine Präsenz bei Branchenevents wie der IMEX Frankfurt konnte die Region als Tagungsstandort stärker ins Gespräch gebracht werden. Themen wie nachhaltige Mobilität und Digitalisierung spielten dabei eine zentrale Rolle. Für 2025 sind Projekte wie Fam-Trips und die Veröffentlichung einer neuen Imagebroschüre geplant, um die Sichtbarkeit weiter zu erhöhen und EventplanerInnen Orientierung zu bieten.