DB: Sperrungen im Berliner Hauptbahnhof

Freitag, 14.02.2025
Wegen Bauarbeiten kommt es ab Mitte Februar etwa zwei Monate lang zu Sperrungen in der unteren Ebene des Berliner Hauptbahnhofs.
Reisende mit Rollkoffer am Bahnsteig vor ICE mit geöffneter Tür

Am Berliner Hauptbahnhof kommt es ab Mitte Februar zu Sperrungen. Foto: Deutsche Bahn

Während der Bauarbeiten zwischen dem 17. Februar und 22. April werden im Tiefbahnhof nur vier der acht Gleise zur Verfügung stehen, wie die Deutsche Bahn ankündigt.

An zwei Wochenenden wird der Tiefbahnhof sogar komplett gesperrt, und zwar vom 21. bis 24. März und während der Osterfeiertage vom 18. bis 22. April.

Berlin bleibe während der Bauarbeiten „weiterhin gut an den Fernverkehr angebunden“, verspricht die Bahn. Lediglich an den Wochenenden der Vollsperrungen müssten die Fernzüge statt am Hauptbahnhof und Südkreuz voraussichtlich an anderen Berliner Fernbahnhöfen halten. Der Intercity zwischen Warnemünde und Dresden hält im Zeitraum vom 18. Februar bis 15. April in Berlin Ostkreuz.

Auch im Regionalverkehr gibt es laut DB Fahrplanänderungen, unter anderem beim Flughafen-Express FEX: Es komme zu Umleitungen mit veränderten Halten.

Grund für die Bauarbeiten ist eine Überlastung des Tunnels für die Nord-Süd-Strecke durch die Zunahme des Bahnverkehrs am Berliner Hauptbahnhof. Daher sollen zusätzliche Weichen und Signale installiert werden, „damit Züge künftig schneller und flexibler an die Bahnsteige gelangen“, heißt es von der Bahn.

(rie)

Dieser Artikel erschien zuerst auf touristik-aktuell.de