Gute Nachrichten für Geschäftsreisende im Sommer: Bei der Deutschen Bahn und auch bei Lufthansa sind Tarifeinigungen ohne Streiks greifbar. Im Tarifstreit zwischen DB und der Gewerkschaft EVG ist das Schlichtungsverfahren abgeschlossen, beide Seiten wollen ihren jeweiligen Gremien die Annahme des Kompromisses vorschlagen.
Wie EVG-Vize Kristian Loroch mitteilt, empfiehlt die Schlichtungskommission der EVG dem Bundesvorstand die Annahme des Schlichterspruches. Dieses Gremium tagt am Freitag.
Das letzte Wort haben allerdings die Gewerkschaftsmitglieder in der Urabstimmung. Diese entscheiden in den nächsten Wochen über die Annahme des Schlichtungsergebnisses oder unbefristete Streiks. Das Ergebnis wird erst für den 28. August erwartet.
Auch im Tarifkonflikt zwischen Lufthansa und ihren Piloten zeichnet sich eine Einigung ab. Knapp vier Wochen nach dem Ende der Friedenspflicht habe man ein Ergebnis, heißt es in einer Mitgliederinfo der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit, wie das Flugportal Aero.de berichtet. Dies sei allerdings noch kein Tarifabschluss.
Normalerweise müssen die Tarifkommission und der Vorstand von Cockpit den Ergebnissen zustimmen. In diesem Fall sollen nun die 5.200 Piloten der Lufthansa-Kernfirmen selbst über Annahme oder Ablehnung des Tarifpakets entscheiden, heißt es im Bericht.