Die Deutsche Hotelakademie (DHA) hat eine dreiteilige kostenlose Webinar-Reihe zum Thema „Nachhaltige Konzepte für die Gastronomie – unser Impact auf die Umwelt“ aufgelegt. Die Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie starten am 27. Februar.
Laut DHA gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch in der Hospitality mehr und mehr an Bedeutung. Gäste forderten verstärkt das Einhalten von Nachhaltigkeitsstandards ein. Und nachhaltiges Handeln betreffe alle Bereiche: vom Einkauf über Human Resources Management bis hin zur Kulinarik. Die Webinar-Reihe will aufzeigen, wie Nachhaltigkeitsziele konkret in der Praxis erreicht werden können.
Am 27. Februar geht es um das Thema „Chancen und Herausforderungen für Küchenchefs“. Von 16 bis 17.30 Uhr wird unter anderem darüber gesprochen, wie Lebensmittelverschwendung reduziert werden kann.
„Nudging“ steht am 9. März im Mittelpunkt. Von 15.30 bis 17 Uhr gibt es Einblick in die innere Psychologie mit „Nudging“.
Und am 14. März geht es um nachhaltige und umweltfreundliche To-go-Verpackungen. Branchenexperten erklären von 16 bis 17.30 Uhr, welche Mehrwegverpackungen am besten passen und stellen die neue EU-Richtlinie zum Verpackungsgesetz vor.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.