DKL richtet sich als Visit Northern Germany neu aus

Montag, 16.12.2024
Zum 25-jährigen Bestehen präsentiert der Deutsche Küstenland e.V. (DKL) eine strategische Neuausrichtung. Kernstück ist die Einführung der Marke Visit Northern Germany.
Eine Gruppe Menschen präsentiert ein Schriftstück

Mit vereinten Kräften für Norddeutschland. Foto: Visit Northern Germany

Am 10. Dezember 2024 stellte der DKL im Übergangshaus Lübeck die neue Webseite und das Logo offiziell vor. Mit Landingpages für Quellmärkte wie Polen und Schweden sowie umfassenden Informationen für EndkundInnen, ReiseveranstalterInnen und JournalistInnen will der Verein die Vermarktung Norddeutschlands optimieren. Ziel ist es, die Region als attraktives Reiseziel international stärker zu positionieren.

Neue Webseite und Marke stärken internationale Präsenz

Die barrierearme Webseite www.visit-northerngermany.com bietet Informationen für BesucherInnen, eine Plattform für B2B-Kontakte und Übersetzungen in die Landessprachen der Zielmärkte. Gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. plant der DKL für 2025 gezielte Marketingmaßnahmen, darunter Presseevents, Influencerreisen und Online-Kampagnen. Gegründet 1999, vertritt der DKL die fünf norddeutschen Bundesländer und die Hansestadt Lübeck.