Dolce-Azubis: Volles Engagement für einen guten Zweck

Donnerstag, 11.06.2009
Bad Nauheim. „Helden gesucht – vielleicht bist du der Schatz des Lebens!“ so lautete das Motto des Familien-Nachmittags und des Charity-Gala-Dinners am vergangenen Samstag im Dolce Bad Nauheim. Die 23 Auszubildenden des internationalen Tagungshotels unterstützten mit ihrer dritten – komplett in Eigenregie geplanten und durchgeführten – Veranstaltung in diesem Jahr die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im Kampf gegen […]

Bad Nauheim. „Helden gesucht – vielleicht bist du der Schatz des Lebens!“ so lautete das Motto des Familien-Nachmittags und des Charity-Gala-Dinners am vergangenen Samstag im Dolce Bad Nauheim. Die 23 Auszubildenden des internationalen Tagungshotels unterstützten mit ihrer dritten – komplett in Eigenregie geplanten und durchgeführten – Veranstaltung in diesem Jahr die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) im Kampf gegen Leukämie.

Bereits ab 14.30 Uhr startete in der Kolonnade am Platanengarten ein abwechslungsreiches Programm: Während sich die Jüngsten mit Hüpfburg und Trampolin vergnügten, konnten sich Erwachsene bis 17 Uhr über den Kampf gegen Leukämie informieren, in die Spenderdatei aufnehmen lassen oder mit einer Geldspende helfen. Musikalisch umrahmt wurde der Familiennachmittag vom Gitarrenorchester der Musikschule Bad Nauheim.

Ab 18 Uhr lockte ein exklusives saisonales Fünf-Gänge-Menü, begleitet von einer Tombola und Tanz-Darbietungen, die Besucher in den Kursaal des Hotels zum Charity-Dinner. 105 hochwertige Preise, gesponsert von Dolce sowie den in Bad Nauheim ansässigen Geschäften, wurden verlost. Christoph Palmert führte unterhaltsam durch das Programm mit Vorträgen, Interviews, selbstgedrehten Videos der Azubis sowie Live-Schaltungen in die Hotelküche. Dies ermöglichte den Gästen, die Jungköche beim Zubereiten der kulinarischen Köstlichkeiten zu beobachten.

Gabi Vogt, inzwischen ehrenamtliche DKMS-Mitarbeiterin, berichtete, wie sie einem Spenderaufruf im TV folgte und selbst Spenderin wurde. Dr. Sommer, niedergelassener Arzt aus Butzbach, klärte – auch für Laien verständlich – über medizinische Hintergründe der Leukämie-Erkrankung auf. Die Showeinlagen der Tanzgruppe Stefanie Kaiser und der Tanzschule Ball begeisterten das Publikum ebenso wie die amerikanische Versteigerung der Dolce-Azubis. Drei Teams à zwei Personen, bestehend aus Köchen und Restaurantfachkräften, boten den Dinnergästen ihre fachmännischen Dienste für deren nächste private Abendveranstaltung an.

Das sensationelle Ergebnis: fast 5.000 Euro wurden gespendet. Insgesamt sind die Azubis und die DKMS mit dem Verlauf der Aktion mehr als zufrieden: 133 Besucher folgten der Einladung, rund 60 ließen sich als potenzielle Stammzellenspender registrieren und steigerten damit die Chance, Menschenleben zu retten. Tombola, Versteigerung und Spenden brachten am Ende der Veranstaltung 4.695,50 Euro für die DKMS ein.

www.dolce-bad-nauheim-hotel.com, www.dkms.de