München. Anlass war der internationale “Earth Guest Day” der Hotel-Gruppe, der den Höhepunkt des ganzjährigen Einsatzes der Accor-Mitarbeiter für Gesundheit, Umwelt- und Naturschutz markiert. Allein in Deutschland machen sich in diesem Jahr rund 2.000 Mitarbeiter aus über 200 Hotels der Accor-Gruppe stark für nachhaltiges Handeln. Weltweit finden Aktionen in mehr als 75 Ländern statt.
Charlie Langlais, Michael Mücke, Michael Kirsch und Laurent Picheral von der Geschäftsführung der Accor Hotellerie Deutschland GmbH gaben den Startschuss für die Aufräumaktion unter dem Titel “Rama dama”. Dabei ging sogar eine Taucher-Gruppe um Michael Weber, Direktor des Mercure Hotel München Aufkirchen, dem Kleinhesseloher See auf den Grund. Insgesamt wurden dutzende von Bierkrügen aus dem See geholt und rund 100 Säcke voll Müll und Unrat auf dem Parkgelände gesammelt.
Bei den Aktionen zum “Earth Guest Day” in dieser Woche macht sich Accor stark für nachhaltiges Handeln. Die Mitarbeiter von Deutschlands größter Hotelgruppe sammeln Müll in Parks und Grünanlagen. Sie kochen mit Schulklassen in den Hotels und vermitteln Grundlagen der gesunden Ernährung. Sie organisieren Blutspende-Termine, pflanzen Bäume oder führen Produkte aus fairem Handel in den Hotels ein. “Bei Accor sind das tägliche Geschäft und das Engagement für Umwelt und Gesellschaft untrennbar miteinander verbunden. Aus diesem Grund haben wir ein weltweites Programm für nachhaltige Entwicklung mit dem Namen ‘Earth Guest’ ins Leben gerufen”, sagt Marc Hildebrand, Vorsitzender der Geschäftsführung der Accor Hotellerie Deutschland GmbH.
“Als Marktführer übernehmen wir Verantwortung für nachhaltiges Handeln”, erklärt Hildebrand weiter. “Corporate Social Responsibility ist tief in unserer Unternehmensstrategie verankert.“ Das Bemühen um nachhaltige Entwicklung teilt die Accor-Gruppe mit Millionen von Kunden, Tausenden von Lieferanten und Partnern. Der “Earth Guest Day” findet statt in der Woche um den 22. April, dem Internationalen Tag der Erde. “Er ist weit mehr als ein symbolischer Akt”, sagt Accor-Chef Hildebrand.
Zu Gast auf der Erde, Gastgeber für die Welt: Das ist das Motto des Earth Guest-Programms. Dahinter stecken insgesamt acht Themen-Schwerpunkte: Schutz der Energie- und Wasservorräte der Erde, Reduzierung der umweltbelastenden Abfälle, Erhalt der Artenvielfalt im Tier- und Pflanzenreich, Unterstützen des fairen Handels, Förderung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, Kampf gegen Aids, Malaria und die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus.
Accor hat eine eigene, weltweit gültige Umweltcharta, die 65 unterschiedliche Maßnahmen aus den Bereichen umweltfreundlicher Einkauf, Artenvielfalt, Energie, Wasser oder Abwasser vorstellt. Je nach Marke müssen davon mindestens 15 bis 20 Maßnahmen konkret umgesetzt werden. Verantwortlich dafür ist jeder einzelne Hoteldirektor. Ein ehrgeiziges Ziel: Bis zum Jahr 2010 will Accor in seinen Fillialhotels weltweit den Wasser- und Energieverbrauch pro Zimmer um zehn Prozent reduzieren. Ferner beteiligt sich Accor an der Aktion “Plant for the planet” im Rahmen des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, die Wiederaufforstungsprojekte unterstützt.
Zertifizierungen und Auszeichnungen wie ISO 14001, Green Globe oder ÖKOPROFIT zeigen, dass umweltbewusstes Engagement bei Accor tatsächlich gelebt wird. “Das gelingt uns nur mit dem persönlichen Einsatz und dem Engagement unserer Mitarbeiter, denen dafür ein großes Lob gebührt”, so Accor-Chef Hildebrand.