Erfolgreicher Restart für Locations-Messen

Montag, 23.08.2021
Im Juli haben die Locations-Messen für die Regionen Stuttgart und Mitteldeutschland ihren Messe-Restart gefeiert – mit einem physischen Messebetrieb live vor Ort und einem virtuellen Angebot auf der interaktiven Plattform ViLOCX. Weitere Termine gibt es im Herbst. Im Bürgersaal des Forums Ludwigsburg haben sich 54 Aussteller live und auf der digitalen ViLOCX-Plattform den Besuchern, hauptsächlich […]

Im Juli haben die Locations-Messen für die Regionen Stuttgart und Mitteldeutschland ihren Messe-Restart gefeiert – mit einem physischen Messebetrieb live vor Ort und einem virtuellen Angebot auf der interaktiven Plattform ViLOCX. Weitere Termine gibt es im Herbst.

Im Bürgersaal des Forums Ludwigsburg haben sich 54 Aussteller live und auf der digitalen ViLOCX-Plattform den Besuchern, hauptsächlich Veranstaltungsplanern, präsentiert. In der Kongresshalle Leipzig konnten sich Event-Professionals mit 52 Anbietern live oder virtuell austauschen. Der ganzjährige virtuelle ViLOCX-Showroom habe dabei geholfen, das Angebot um ein Vielfaches zu erweitern, heißt es.

Für beide Messen habe man ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Programm auf die Beine gestellt, so der Veranstalter, das im eigenen Locations-Kanal gestreamt und auf die Digital Stage übertragen worden sei. Wobei man den Keynote Speakern deutlich die Freude angemerkt habe, wieder zurück auf die Live-Bühne kommen zu können.

Zur neuen digitalen Plattform sagt Nicole Stegmann vom Veranstalter Locations Messe: „Gerade die Bewegungen im virtuellen Raum haben bei uns einen hohen Gamification-Anteil, und das muss natürlich erst einmal ausprobiert werden. Und man muss sich daran gewöhnen, mit seinem Avatar von der Digital Stage zu den Ständen zu schweben, beizutreten um sich zu informieren oder die Aussteller und Kollegen spontan für ein Gespräch anzuklicken.“ Dennoch hätten die digitalen Ergänzungen auch ihre Akzeptanz gefunden und dürften künftig Teil der hybriden Eventplanung werden.

Unterdessen verspreche der Herbst für die Tagungs- und Eventindustrie gut zu werden, so Stegmann. Bei den Tagungshäusern gehe es mit kleineren Veranstaltungen endlich wieder vorwärts, und das Vertrauen der Planer in die neuen Rahmenbedingungen wachse. Die Umsetzung der Hygienerichtlinien finde dabei immer mehr Akzeptanz.

„Unsere Aussteller bleiben deshalb optimistisch und flexibel. Wichtig ist, dass Veranstaltungen grundsätzlich wieder stattfinden dürfen. Die Branche ist bereit und muss schnell wieder ans Laufen kommen“, so Nicole Stegmann.

Die nächsten Termine für Locations-Messen stehen bereits fest. Am 15. September soll die Locations Rhein-Main-Neckar in der Halle 45 in Mainz stattfinden. Für 14. Oktober ist die Locations Region München in der Kulturhalle Zenith auf dem Gelände der Motorworld München, terminiert.

jb