Bei der Feier, an der 550 geladene Gäste und Baubeteiligte teilnahmen, wurden der Abschluss des Rohbaus sowie die Errichtung des Dachstuhls gewürdigt. Bauherren Ekkehard und Maxim Streletzki betonten den bedeutenden Fortschritt und lobten die hervorragende Zusammenarbeit aller beteiligten Firmen und Bauleute vor Ort. Auch hochrangige Gäste, wie Bürgermeisterin Franziska Giffey und Bezirksbürgermeister Martin Hikel, würdigten den Estrel Tower als Symbol für Innovation, Wirtschaftskraft und nachhaltige Stadtentwicklung.
Baufortschritt und Nachhaltigkeit im Fokus
Der 176 Meter hohe Estrel Tower wird neben dem bestehenden Estrel Berlin als zentraler Hot Spot für Meetings, Events, Partys, Kunst und Co-Kreation dienen. Mit 522 Designer-Zimmern, Suiten und Serviced Apartments, 3.800 m² Eventfläche und 9.300 m² Coworking-Space bietet der Tower vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Zusätzlich setzt das Projekt auf modernste Architektur- und Nachhaltigkeitstechniken, um bei der internationalen LEED-Zertifizierung das höchste Level Platin zu erreichen. Bereits in der Bauphase wird 100 % Grünstrom genutzt, unterstützt durch eine eigene Photovoltaikanlage, eine energiesparende Fassadenkonstruktion, ein intelligentes Energie-Managementsystem und eine klimaneutrale Wärmeversorgung über das Berliner Fernwärmenetz.