2010. Am 5. Februar ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Expedition Eventlandschaften – Immer höher, immer schneller, immer Entertainment“ präsentiert der Event_Us e.V. unter der Schirmherrschaft des Ausstellungs- und Messeausschusses (AUMA) in der Szenelocation Kosmos den 3. Berliner Veranstaltungskongress.
Wir brechen auf zu einem abenteuerlichen Trip in eine Landschaft voller Dynamik. Vielschichtig, etappenreich, exotisch: Die Eventbranche setzt neue Maßstäbe und das in vielerlei Hinsicht! Zur Zielgruppe gehören neben Auszubildenden, Studenten und Schülern in diesem Jahr auch Agenturen, Freelancer und Unternehmen der Veranstaltungsbranche.
Für interessante Vorträge, abwechslungsreiche Workshops und kontroverse Talkrunden konnten bereits eine Reihe namhafter Referenten gewonnen werden: Jens Michow (IDKV), Sascha Köhler (Open Enterprise), Hans-Peter Schwandt (Versicherungsmakler), Christian Jost (Berlin Marathon Organisator), Hans-Conrad Walter (causales agentur Kultursponsoring), Christian Gutmair (Eberhard, Raith & Partner GmbH), Mandy Risch-Kerst (EventLawyers), Robert Matt (Komponist – Producer – Musiker), Jan Engel (Bertelsmann AG), Alexander Schmidt (Projektmanager), Michaela Freier (mfe.GmbH), Dagmar Rumpenhorst (Daglicious Cordination), Stephan Reichart (Aruba Events, Deutscher Entwicklerpreis), Dirk Schade (Popkomm), Torsten Fremer (Klubhaus GmbH), Marco Gödde (eventpruefung.de).
Wir gestalten eine „Expedition“ in drei Etappen: Etappe 1: „Eine Idee nimmt Gestalt an!“ Es berichten Kreative, Konzepter, Komponisten und Ideenfinder von Morgen.
Etappe 2: “Eine Idee wird realisiert!“ Auf dem Weg zur Gestaltung eines Events gibt es viele Erlebnisse, Überraschungen, und manchmal auch Stolperfallen. Es berichten Gestalter und Dienstleister: Der Caterer, der Versicherungsexperte, der Jurist, der Künstlermanager, der Locationbetreiber. Sie gestalten das Event und berichten!
Etappe 3: “Eine Idee gestalten – Eine Erfahrung erleben!“ Macher der Szene berichten und kommentieren eigene Erfahrungen. Großprojekte werden präsentiert und reflektiert. Im Anschluss wird in prominent besetzten Podiumsdiskussionen Fragen wie „Wer verdient das Geld in der Musikwirtschaft?“ und „Wie sieht der zukunftsorientierte Ausblick, Standort Berlin, bezogen auf Events aus?“ gestellt und beantwortet.
Als Rahmenprogramm dieser einzigartigen „Event-Expedition“ engagiert der Event_Us e.V. künstlerische Acts und gestaltet entsprechend sowohl die Location als auch eine Ausstellerfläche für Sponsoren, Agenturen und Veranstalter. Auch für das leibliche Wohl ist mit einem Catering der besonderen Art gesorgt.
Um den Tag auch spannend ausklingen zu lassen, startet im Anschluss an den Kongress eine Networklounge, die dazu einlädt, mit interessanten Menschen der Branche in gemütlicher Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen. Außerdem wird es eine Tombola mit tollen Preisen geben. Der Event_Us e.V. ist ein Zusammenschluss von 35 engagierten Auszubildenden und Dozenten der Eventszene.
Die Vereinsarbeit fördert die Entstehung von Netzwerken und Kommunikationsplattformen zwischen Auszubildenden und Unternehmen der Veranstaltungsbranche. Tickets kosten für Azubis/Studenten 12 Euro (ab zehn Personen nur 10 Euro p. P.) und für Erwerbstätige 45 Euro.