Eventprofis lernen Stuttgarter Locations kennen

Dienstag, 26.10.2021
Nach langer Corona-Pause hat Stuttgart endlich wieder Veranstaltungsprofis vor Ort begrüßt. Acht Planerinnen lernten im Rahmen einer zweitägigen „Discovery Tour“ die Meeting-Destination und ihre Locations kennen. Auf dem Programm standen: Das Internationale Congresscenter Stuttgart (ICS) und die Messe Stuttgart. Es gab Einblicke in das klimaneutrale Messegelände bei laufendem Veranstaltungsbetrieb. Bei den ‚Interbad Innovation Days‘ war […]

Nach langer Corona-Pause hat Stuttgart endlich wieder Veranstaltungsprofis vor Ort begrüßt. Acht Planerinnen lernten im Rahmen einer zweitägigen „Discovery Tour“ die Meeting-Destination und ihre Locations kennen.

Auf dem Programm standen:

Das Internationale Congresscenter Stuttgart (ICS) und die Messe Stuttgart. Es gab Einblicke in das klimaneutrale Messegelände bei laufendem Veranstaltungsbetrieb. Bei den ‚Interbad Innovation Days‘ war das Safe Expo Konzept erlebbar.

Die Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle. Erst kürzlich ist das Haus für einige Millionen Euro saniert worden. Vom Ergebnis der Maßnahmen konnte sich die Gruppe überzeugen. Ein exklusives Pianokonzert begrüßte die Besucher im Mozartsaal und unterstrich die Akustik des Hauses.

Beim Stadtrundgang wurde die im September eröffnete Säulenhalle Dürnitz besucht. Das renovierte Foyer des Landesmuseums Württemberg im Alten Schloss bietet heute Café, Shop und Lounge und eignet sich besonders für Abendveranstaltungen.

Zu den neuen Hotels der Stadt gehört das EmiLu Hotel hinter dem Rathaus, das im September eröffnet hat und drei liebevoll ausgestattete Tagungsräume bietet. Exklusive Einblicke erhielten die Tagungsplaner auch in des noch nicht eröffnete Mövenpick Hotel Messe & Congress mit kreativem Tagungsraumkonzept direkt neben dem ICS.

Auf Zeitreise in die Welt des Automobils gingen die Planerinnen im Mercedes-Benz-Museum, das Events nicht nur in den Tagungsräumen und auf der Dachterrasse, sondern auch mitten in der Ausstellung umsetzen kann.

„Information und Inspiration sind gerade jetzt wichtig“, sagt Karina Grützner. Die Leiterin des Stuttgart Convention Bureau (SCB). Und „Live-Erlebnisse sind essenziell“. Das tolle Feedback der Teilnehmerinnen habe dies bestätigt. „Die Stimmung war euphorisch, der Austausch sehr intensiv“, sagt die Meeting- und Marketing-Expertin.

Die Discovery Tour Stuttgart hat sich ganz auf das Vorstellen von Location- und Servicenews zum live erleben fokussiert. Das ‚Jaz in the City‘ war das Host-Hotel. Über den Dächern, mit Blick über die City, hat die ‚Wolfram Bar & Terrace‘ einen gechillten Rahmen zum Kennenlernen geboten.

jb