Das jährliche Top-Event des Europäischen Verbands der Veranstaltungs-Centren (EVVC), die Management-Fachtagung (MFT), findet in diesem Jahr am 23. und 24. September in der Stadthalle Rostock statt. Thematisch stehen Fortbildung sowie Nachhaltigkeits- und Zukunftsaspekte im Fokus.
Das Motto des Events hat viel mit der geografischen Lage des Gastgebers zu tun: „Kurs Nord-Ost“. Dass sich die Anreise lohnt, davon ist der EVVC überzeugt und lockt mit „renommierten SpeakerInnen und ExpertInnen“. Thematisch geht es neben den bereits erwähnten Schwerpunkten um die Bedürfnisse und Eigenschaften der Generation Z, um die mentale Gesundheit im stressigen Arbeitsalltag sowie um Rechts- und Personalfragen sowie News aus dem Techniksegment.
In sechzehn Sessions werden nach Angaben des EVVC sämtliche Bereiche der Arbeit in der Veranstaltungsbranche beleuchtet. Dabei kommen neben ExpertIinnen von Agenturen, AnwältIinnen von Kanzleien und internationalen Gästen auch Stimmen aus der Branche mit Best Practices zu Wort.
Einblick in Event-Locations vor Ort
Darüber hinaus haben Teilnehmende die Gelegenheit, die Destination Rostock besser kennenzulernen. Locations wie das Ostseestadion, das Warnemünder Cruise Center, die HanseMesse und andere öffnen ihre Tore und bieten Einblicke hinter die Kulissen.
Die Partnerunternehmen des Verbands informieren über neue Entwicklungen und Trends innerhalb der Branche. In fünfzehn Partner-Slots steht die Frage nach dem Potenzial moderner Lösungen für die Bedürfnisse der Veranstaltungswirtschaft im Mittelpunkt. Im „Open Space“ können sich Teilnehmende auch selbst inhaltlich einbringen.
Am Abend lädt der EVVC alle Teilnehmenden zum „geselligen Networking bei leckerem Essen, kühlen Drinks und Musik“ ein.
Azubis, Studierende, Trainees und Mitarbeitende unter 27 Jahren kommen mit einem vergünstigten „Youngster“-Ticket auf die MFT.
Das Programm, alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (bis 6. September) finden sich auf der Veranstaltungshomepage (https://evvc.guestmanagement.solutions/).