Kulturhauptstadt. An zwei aufeinander folgenden Tagen öffneten Essener Veranstalter ihre Türen für 60 Veranstaltungsplaner aus ganz Deutschland. Veranstaltet wurde der Famtrip von den Projektbeteiligten der Kooperation namens „Essen – Starke Partner“. Acht Partner bilden inzwischen den Kern dieses Netzwerkes, das sich inzwischen laut Initiatoren zur eigenständigen Marke entwickelt habe.
„Wir wollen Geschmack auf Essen machen“, erklärt Gabriele von Contzen, Direktorin des Welcome Hotels Essen. „Gemeinsam etwas für die Stadt tun“ wollen auch die neben dem Welcome Hotel weiteren Projektbeteiligten Essen Marketing GmbH, Haus der Technik, Congress Center Essen, GOP Varieté Essen GmbH & Co. KG, Agentur Mobilee GmbH, Atlantic Congress Hotel Essen sowie Welterbe Zollverein.
Ziel der Partner ist es, Essen als Event- und Kongress-Stadt bei Entscheidern aus Unternehmen, Agenturen und Verbänden bekannt zu machen. Essen sei eine außergewöhnliche Veranstaltungs-Location gekoppelt mit kultureller Vielfalt auf höchstem Niveau – „das ist einmalig in Deutschland“, so von Contzen.
Die Bündelung des örtlichen Veranstaltungs-Know-hows sowie die Möglichkeit, dem Kunden einen Gesamtüberblick über das Dienstleistungsangebot zu verschaffen und ihm alle Leistungen aus einer Hand anbieten zu können, sind weitere Ziele der Allianz.
Neben Hotelzimmern sowie Kongress- und Veranstaltungsräumen bis 10.000 Personen werden auch ungewöhnliche Event-Locations wie beispielsweise im Haus der Technik, Künstlerdarbietungen des GOP Varieté-Theaters oder die vielfältigen Möglichkeiten auf Zollverein angeboten. Darüber hinaus können die Kooperationspartner durch ihre Zusammenarbeit Essens Besuchern ein umfassendes Service-Angebot präsentieren.
Dazu gehören nicht nur die komplette Organisation von Veranstaltungen jeder Art, sondern auch einmalige Erlebnisse wie Zeppelinflüge, Outdoor-Events oder Survival-Trainings. Gemeinsame Messeauftritte wie z.B. bei Best of Events oder STB marketplaces sind ein weiterer Part zahlreicher Aktionen des Zusammenschlusses.
