Besucher, Aussteller und Gäste feiern gemeinsam mit den Kulturen der Welt am Sonntag, 12. März 2017 im Palais am Funkturm, den Ausklang der 51. ITB Berlin. Die Show mit afrikanischen Tönen, karibischen Melodien, andalusischen Rhythmen und deutsch-griechischen Chorklängen verbindet die Kulturen aus aller Welt miteinander. Durch das Programm führt die Event- und Fernsehmoderatorin Mary Amiri.
Botswana, das Partnerland der ITB Berlin, nimmt die Zuschauer mit auf eine Klangreise. Das „bestgehütete Geheimnis im südlichen Afrika“, wie das Land genannt wird, ist bekannt für seine wilden Tiere und Gastfreundschaft. Ein Highlight wird das 45-minütige Tanzensemble #ilovebotswana unter der Leitung von Andrew Kola vom Mophato Dance Theatre. Der durch die UNESCO geschützte Paartanz Merengue und die landestypische Musik verkörpern das karibische Temperament der Dominikanischen Republik und die Herzlichkeit der Menschen. Mit getanzter Leidenschaft und Flamenco offenbaren Tänzer und Musiker die „Seele Andalusiens“. Zudem wird der deutsch-griechische Chor Polyphonia, unter der Leitung von Dr. Ursula Vryzaki, sein griechisches Liedgut präsentieren.
Seit 2010 organisiert die ITB Berlin gemeinsam mit der weltweit tätigen Kulturorganisation International Delphic Council (IDC) das „ITB Grand Finale“. Mit den Delphischen Spielen hat das IDC Berlin die Zwillingsschwester der Olympischen Spiele neu belebt. Wasser ist ihr Symbol, so wie das Feuer für Olympia steht. Im antiken Griechenland fanden sie fast 1000 Jahre lang statt, jeweils im Jahr vor Olympia. Seit 1997 werden die Delphischen Jugendspiele und Delphischen Spiele regelmäßig alle vier Jahre an wechselnden Orten der Welt ausgetragen. 2016 war das indische Goa Gastgeber der 5. Delphischen Jugendspiele.
Das Finale der ITB Berlin 2017 findet am Sonntag, 12. März, von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Die ITB Berlin 2017 findet von Mittwoch bis Sonntag, 8. bis 12. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 8. bis 11. März 2017. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche.