Frankfurt bleibt Top-Destination für Veranstaltungen

Donnerstag, 24.10.2024
Das Meeting- & EventBarometer 2023 zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend in der Frankfurter Veranstaltungswirtschaft.
Frankfurter Opernplatz im Sommer mit Ständen und Menschen

Das Frankfurter Opernplatzfest. Foto: #visitfrankfurt, Holger Ullmann.

Laut dem Meeting- & EventBarometer 2023 verzeichnete Frankfurt am Main im vergangenen Jahr 77.041 Veranstaltungen mit insgesamt 5,46 Millionen Teilnehmenden. 79 % der Veranstaltungen waren beruflich motiviert, ein Anteil, der deutlich über dem nationalen Durchschnitt liegt. Zudem war der Anteil internationaler Gäste mit 14,6 % mehr als doppelt so hoch wie im übrigen Deutschland. Besonders stark vertreten waren Branchen wie Finanzen, Chemie, Pharmazie sowie IT und Telekommunikation.

Positive Bilanz für 2024

Neben der guten Erreichbarkeit und den zahlreichen Veranstaltungsorten wird auch den Themen Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz in der Frankfurter Veranstaltungsbranche eine wachsende Bedeutung zugemessen. 76 % der Veranstaltungsstätten blicken optimistisch auf das Jahr 2024, während 89 % der Veranstaltungsorganisatoren eine starke Geschäftslage erwarten. Frankfurt wird auch im kommenden Jahr Großveranstaltungen wie den Finanzkongress SIBOS 2025 mit 10.000 Teilnehmenden ausrichten.