Fünf Fragen an Paul Dalgleish

Montag, 04.11.2024
Paul Dalgleish, ist Vice President Sales, Revenue and Business Development EAME der Hyatt Hotels Corporation.
Mann in blauem Anzug, mit verschränkten Armen

Paul Dalgleish, Vice President Sales, Revenue and Business Development EAME, Hyatt Hotels Corporation. Photo: Hyatt

CIM: Anfragen aus dem Geschäftsreisesektor haben für Hyatt zuletzt europaweit deutlich zugenommen – warum?

Paul Dalgleish: Allein in der EMEA-Region haben wir einen Anstieg von 20 % bei den Geschäftsbuchungen verzeichnet. Nach der Pandemie konzentrieren sich die Unternehmen darauf, ein inspirierendes Umfeld für ihre KundInnen zu schaffen – und Hyatt erfüllt dieses Bedürfnis, indem wir einzigartige MICE-Angebote bereitstellen. Mit 15 für dieses Jahr geplanten Eröffnungen und weiteren 75 laufenden Projekten sind wir gut aufgestellt, um diese Nachfrage zu bedienen. In den nächsten Jahren werden wir zudem 16.000 weitere Zimmer schaffen.

Wie haben sich die Anforderungen an Tagungshotels verändert?

Egal, ob sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, GeschäftskundInnen suchen heute nach Erlebnissen. Unsere MICE-­Hotels entwickeln daher spezielle Angebote und Programme, um ein persönlicheres Erlebnis für unsere Gäste zu schaffen.

Welche Rolle spielen „Bleisure“-Reisen in diesem Zusammenhang?

Bleisure war eine der treibenden Kräfte für den Geschäftsreiseboom nach Covid-19 und ist ein Trend, der sich voraussichtlich fortsetzen wird. Die Unternehmen haben dies erkannt und reagieren darauf, indem sie ihren MitarbeiterInnen erlauben, Geschäftsreisen für private Zwecke mit FreundInnen oder der Familie zu verlängern.

Inwiefern haben Sie Ihr Angebot entsprechend angepasst?

Wir integrieren diese veränderten Präferenzen über unsere Together by Hyatt-Plattform für Meetings und Events. Sie präsentiert unser Veranstaltungsangebot und nutzt Echtzeitinformationen, um die Kommunikation zwischen Veranstaltern und Hotels zu erleichtern.

Welche anderen Trends sehen Sie im Geschäftsreisesektor?

Wir stellen eine wachsende Nachfrage nach außergewöhnlichen Veranstaltungsräumen fest. Aus diesem Grund haben wir „Unique Venues“ ins Leben gerufen, eine Kollektion speziell kuratierter Hotels. Dazu gehören der historische Grand Salon im Park Hyatt Vienna oder die Convention Hall im Hyatt Regency Zurich Airport The Circle, die über ein spektakuläres Glasdach verfügt. Wir sehen auch einen Markt für Remote Working und Long Stay-Aufenthalte, sodass viele unserer Hotels personalisierte Angebote eingeführt haben, die auf den Lifestyle dieser Gäste zugeschnitten sind.

Vielen Dank, Herr Dalgleish! Johanna Palmu