„Unlock the Power of Data“ lautet das Motto des diesjährigen GCB Digital and Innovation Day am 19. und 20. April am Frankfurt Airport. Die Registrierung ist ab sofort geöffnet. Das Programm widmet sich in diesem Jahr ganz dem Thema Daten – „von Open Data über datengestütztes Marketing bis hin zum konkreten Einsatz künstlicher Intelligenz“, wie es in einer Mitteilung des German Convention Bureaus heißt.
Den #Dididay gibt es bereits seit dem Jahr 2016. Er soll der Veranstaltungsbranche eine Plattform zum Austausch über Zukunftsthemen bieten und praxisnahe Tools vorstellen. ReferentInnen in diesem Jahr sind unter anderem Susanne Schlüter und Matthias Schultze, Johannes Schildgen hält einen Sience Slam mit dem Titel „Möchten Sie vielleicht Pommes zu den Pommes?“.
Weiterhin werden drei unterschiedliche Workshops angeboten: „Strategisches Datenmanagement für Meetings & Events“, „Open Data im Tourismus & Open Data MICE“ und „KI und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt“.
Weitere Infos und einen Anmeldelink gibt es hier.