Frankfurt. Eine umfassende Zusammenarbeit haben das German Convention Bureau (GCB) und der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) auf der IMEX vereinbart. Die beiden Verbände bündeln somit ihr jeweiliges Nachhaltigkeits-Engagement und werden gegen Jahresende 2010 die „Green Meetings & Events Konferenz“ gemeinsam veranstalten.
Bereits die Kick-off Veranstaltung in Bonn im vergangenen Jahr stieß bei den Beteiligten auf positive Resonanz. Der Austragungsort für die angekündigte Konferenz steht bisher noch nicht fest. Mitglieder der beiden Verbände haben die Möglichkeit, sich als Austragungsort zu bewerben und sich damit als nachhaltig zu positionieren. Dazu gehören im Rahmen des GCB 250 Hotels, Kongresszentren und Städte sowie Dienstleister aus der deutschen Tagungs- und Kongressbranche. Im EVVC sind über 600 Veranstaltungszentren, Kongresshäusern, Arenen und Special Event Locations organisiert.
Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB, betont: „Ziel der Green Meetings & Events Konferenz ist es, eine Plattform für die in der Veranstaltungsbranche relevanten sozialen, ökologischen und ökonomischen Ansätze zu bieten. Dabei steht immer die sinnvolle Umsetzbarkeit in der Praxis im Vordergrund. Eine der herausragenden Wettbewerbsvorteile Deutschlands ist bereits heute die maßgebende Kompetenz bei Umweltthemen.“
„Wir halten Nachhaltigkeit für eines der wichtigsten Themen der Gegenwart und Zukunft. Auf der geplanten Konferenz werden wir daher Veranstaltungsplanern und Tagungsanbietern wie Hotels oder Event-Locations praktische Tipps und Lösungen an die Hand geben, wie sie Meetings und Events umweltbewusster organisieren können. Das wollen wir weiter ausbauen“, ergänzt EVVC-Präsident Joachim König.
