Mehr als 40 AkteurInnen aus Osnabrück und Umgebung kamen im DBU Zentrum für Umweltkommunikation zusammen. Eingeladen vom Tagungsservice Osnabrück stand das Netzwerktreffen unter dem Motto „Green Meetings – Nachhaltig tagen“. Im Rahmen des Events informierte Prof. Dr. Markus Große Ophoff, Experte für Umweltkommunikation und Eventmanagement, in seinem Vortrag über den „Blauen Engel für nachhaltige Veranstaltungen“ und vermittelte praktische Tipps zum Einsatz des seit 2024 bestehenden Umweltzeichens.
Nachhaltige Eventplanung im Fokus
Die Veranstaltung bot den TeilnehmerInnen eine Plattform, um aktuelle Trends und Best Practices im nachhaltigen MICE-Bereich zu diskutieren. Jan Jansen, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH, informierte zudem über Neuigkeiten aus der OsnabrückHalle sowie über die Stellenausschreibung für einen Kongresslotsen, der dazu beitragen soll, den Bekanntheitsgrad der MICE-Destination Osnabrück zu steigern. Auf der Website des Tagungsservice Osnabrück finden sich weiterführende Angebote wie die Mindmap „Tipps & Ideen für die nachhaltige Veranstaltungsplanung“, ein interaktiver Selbst-Check für Locations sowie umfassende Informationen zu branchenrelevanten Siegeln und Zertifikaten.