Gyeongju richtet APEC-Gipfel 2025 aus

Donnerstag, 02.01.2025
Die koreanische Stadt Gyeongju empfängt im November 2025 den APEC-Gipfel. Mit moderner MICE-Infrastruktur und reichem Kulturerbe hat sie sich als globales Kongressziel etabliert.
Sonnenuntergang Donggung Palace

Sonnenuntergang über Donggung Palace & Wolji Pond. Bild: Korea Tourism Organization

Im November 2025 wird Gyeongju, die ehemalige Hauptstadt des Silla-Königreichs, Gastgeber des APEC-Gipfels sein. VertreterInnen der 21 Mitgliedsländer der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft, die rund 60 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung ausmachen, treffen sich in der südkoreanischen Stadt. Mit seiner modernen MICE-Infrastruktur und etablierten Veranstaltungsstätten wie dem Hwabaek International Convention Center (HICO) hat sich Gyeongju zu einem bedeutenden Tagungsort entwickelt.

Gyeongju verbindet Moderne und Tradition für Konferenzen

Der Bomun International Tourist Complex bildet das Zentrum der Tagungsinfrastruktur in Gyeongju. Mit einer Fläche von 45.000 Quadratmetern und Kapazitäten für bis zu 3.500 TeilnehmerInnen bietet das HICO optimale Bedingungen für Großveranstaltungen. Gleichzeitig ist Gyeongju bekannt für seine historischen Stätten, darunter der Bulguksa-Tempel und die Seokguram-Grotte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Region bietet zudem eine breite Auswahl an Unterkünften, von traditionellen Hanoks bis hin zu internationalen Hotels.