Um das eigene Hygienekonzept bei der Wiedereröffnung zu optimieren, hat sich das privat geführte Hotel Brunnenhof in der Münchner Innenstadt vom Anbieter Sunny Air Solutions beraten lassen, der sich auf Luftreinigungssysteme spezialisiert hat. Nach einer Objektbegehung und Analyse lautete die Empfehlung, für die 300 Quadratmeter Fläche im Erdgeschoss hochwertige UV-C-Geräte zur Luftentkeimung einzusetzen.
„Hier liegen Frühstücksraum, Bar und Rezeption – also genau die Bereiche, in denen regelmäßig Gäste und Mitarbeiter aufeinandertreffen und sich aufhalten“, erläutern die beiden Geschäftsführer Nathalie Menne und Rainer Mauer. „Das Überzeugende an UV-C-Geräten ist, dass diese die Viren und Bakterien inaktivieren und nicht nur aus der Luft herausfiltern. Damit haben wir nahezu viren- und bakterienfreie Luft.“
„Wichtig ist uns, dass sich unsere Gäste rundum wohl und sicher fühlen“, sagen die Hoteliers. Daher seien sie bereit, auch langfristig in das Thema Sicherheit zu investieren. Da Luftentkeimung einen sinnvollen Baustein im Pandemiekonzept der Bundesregierung darstellt, fördert zudem der Staat die Investitionen im Rahmen der Überbrückungshilfe III.
Durch die derzeit große Nachfrage gebe es auf dem Markt eine riesige Auswahl an Anbietern für UV-C-Luftentkeimung, sagtThorsten Lehmann, Geschäftsführer der Sunny Air Solutions GmbH. Daraus resultierten eine große Intransparenz sowie leider eine Vielzahl von Geräten, die nicht den Zweck erfüllten. Hier unterstütze man mit professioneller Beratung.
Wichtig sei dabei auch die Wirksamkeitsprüfung nach der Installation. Erst nach der Kontrolle stehe sicher fest, dass ein installiertes Gerät auch die versprochene Leistung erbringe, so Lehmann.