Nürnberg. Die hotel.de AG hat das dritte Quartal 2009 erfolgreich abgeschlossen. In einem anhaltend schwachen Branchenumfeld erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 8,9 Mio. Euro und erreichte damit das Niveau des Vorjahres (8,9 Mio. Euro). In den ersten neun Monaten summierten sich die Erlöse auf 24,3 Mio. Euro. (Vorjahr: 24,8 Mio. Euro). Auf der Ertragsseite schaffte hotel.de die Wende: Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres erreichte das Unternehmen bei allen Ergebniskennzahlen wieder die Gewinnzone.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich im dritten Quartal 2009 auf 0,9 Mio. Euro (Vorjahr: 1,0 Mio. Euro) und in den ersten neun Monaten auf 0,6 Mio. Euro (Vorjahr: 1,7 Mio. Euro). Der Periodenüberschuss für den Zeitraum Januar bis September betrug 0,7 Mio. Euro (Vorjahr: 1,3 Mio. Euro). Die Entwicklung der Unternehmenskennzahlen zeigt damit bereits deutlich die Auswirkungen der Anfang des Jahres eingeleiteten Maßnahmen zur Umsatz- und Ertragssteigerung. Auf der einen Seite konnten die Margen von 9,3% auf aktuell 11,0% erhöht werden. Darüber hinaus wurden die Marketing- und Vertriebsaktivitäten intensiviert, die sowohl das Geschäft mit bestehenden Kunden als auch die Neukundenakquise verstärkten.
Einen weiteren Schwerpunkt bildeten Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Kostensenkung. Insgesamt konnte somit ein großer Teil der negativen Effekte aus den deutlichen Preissenkungen in der Hotellerie sowie dem Rückgang bei mehrtägigen Reisen ausgeglichen werden.
Positive Impulse kamen vor allem aus Deutschland. Die Inlandsumsätze stiegen in den ersten neun Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 8,6% von 13,2 Mio. Euro auf 14,3 Mio. Euro. Auch beim Buchungsvolumen ließen die Inlandszahlen einen leichten Aufwärtstrend erkennen. Im dritten Quartal lag das Buchungsvolumen in Deutschland mit 54,8 Mio. Euro auf dem Vorjahresniveau. Im September konnte der Wert gegenüber dem Vorjahresmonat sogar leicht übertroffen werden.
Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zeigten sich nach wie vor stärker im Auslandsgeschäft. Die Auslandsumsätze lagen bei 10,0 Mio. Euro nach 11,6 Mio. Euro, was auf den krisenbedingten Rückgang der Reisen ins Ausland sowie die starken Reisekosteneinsparungen ausländischer Buchungskunden zurückzuführen ist. Trotz allem hält das Unternehmen an einem gezielten Ausbau der internationalen Geschäftstätigkeit fest, um sich langfristig weitere Wachstumspotenziale zu erschließen.
„Die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal zeigt, dass wir mit unserem umfangreichen Maßnahmenpaket richtig auf die krisenbedingte Verschlechterung der Branchenbedingungen reagiert haben. Insbesondere die Ertragslage hat sich erwartungsgemäß im zurückliegenden Quartal deutlich verbessert. Vor diesem Hintergrund gehen wir unverändert davon aus, im Gesamtjahr 2009 einen Umsatz in Höhe des Vorjahresniveaus zu erreichen. Das Ergebnis wird voraussichtlich sogar leicht positiv ausfallen und damit besser als ursprünglich erwartet“, erklärt Dr. Heinz Raufer.
Der Vorstandsvorsitzende der hotel.de AG blickt auf das kommende Jahr: „Um unsere Ausgangsposition für das langfristige profitable Wachstum nachhaltig zu stärken, werden wir weiterhin unsere Prozesse und Kosten im Blick haben. Im strategischen Fokus stehen darüber hinaus die zunehmende Internationalisierung sowie der Ausbau des Produkt- und Dienstleistungsangebotes für das wachstumsstarke Segment der kleinen und mittleren Unternehmen.“