IHA-Umfrage zu MICE-Portalanbietern

Dienstag, 01.07.2025

Execution time: 0.0003 seconds

Eine Umfrage des Hotelverbands Deutschland (IHA) zeigt: 64 % der Tagungshotels nutzen inzwischen Online-MICE-Portale, doch 79 % bearbeiten Anfragen weiterhin manuell. Nur 5 % setzen automatisierte Softwarelösungen ein.
Eine Frau bucht an einem futuristischen Bildschirm einen Tagungsraum für 50 Gäste mit Hilfe eines MICE-Portals

MICE-Portale für Online-Buchungen haben sich in der deutschen Tagungshotellerie als fester Bestandteil des Veranstaltungsvertriebs etabliert. Bild: IHA

Trotz hoher Verbreitung digitaler Buchungsplattformen erfolgt in über drei Vierteln der Häuser die Anfragebearbeitung ohne technische Schnittstellen. Die Vermittlungsquote über MICE-Portale liegt für mehr als die Hälfte der Hotels bei unter 10 % ihres Eventgeschäfts, wie die Umfrage des IHA zeigt.

Nutzung und Vermittlungsquoten im Überblick

Von den 246 befragten Hotels sind 72,7 % auf Meetago (inkl. tagungshotel.com/HRS) vertreten, gefolgt von MICE Portal (62,2 %) und Tagungshotel.net (54,1 %). Meetago erzielt für 52,8 % der NutzerInnen die meisten Buchungen. Besonders im ländlichen Raum und in kleineren Städten dominieren manuelle Prozesse (bis zu 87,5 % manuelle Bearbeitung). Automatisierte Tools wie MICE DESK oder hivr nutzen lediglich 5 % der Betriebe, während 15,5 % ihre Einführung planen.

Execution time: 0.0003 seconds