„International Event Organiser“: Kurs startet im September

Dienstag, 28.04.2009
Mannheim. Am 25. September startet der sechste Ausbildungslehrgang, der seit 2008 ein amtliches Hochschulsiegel trägt. In Kooperation mit der SRH Hochschule Heidelberg werden die Absolventen des Weiterbildungskurses neuerdings gemäß dem baden-württembergischen Hochschulgesetz geprüft. Die Ausbildung wird von der Internationalen Event- & Congress-Akademie (IECA) getragen.  Anmelden können sich auch Quereinsteiger, die ihre bisher erworbenen Qualifikationen vertiefen […]

Mannheim. Am 25. September startet der sechste Ausbildungslehrgang, der seit 2008 ein amtliches Hochschulsiegel trägt. In Kooperation mit der SRH Hochschule Heidelberg werden die Absolventen des Weiterbildungskurses neuerdings gemäß dem baden-württembergischen Hochschulgesetz geprüft. Die Ausbildung wird von der Internationalen Event- & Congress-Akademie (IECA) getragen.  Anmelden können sich auch Quereinsteiger, die ihre bisher erworbenen Qualifikationen vertiefen und ausbauen wollen.

Experten vermitteln den Absolventen innerhalb von 12 Monaten eine professionelle Weiterbildung in allen Bereichen der Kongress-, Event- und Tagungsbranche, unter anderem auf den Gebieten Projektmanagement, Veranstaltungsmarketing, Budgetierung und vermitteln rechtliche Grundlagen.

Die Zusammenarbeit mit der Heidelberger SRH Hochschule wird in diesem Jahr weiter ausgebaut: Eines der Kurswochenenden findet auch an der Hochschule in der Heidelberg statt, weitere in Mannheim sowie dem europäischen Ausland. „Unsere Absolventen erhalten Gasthörerstatus an der SRH Hochschule und können an allen Ringvorlesungen teilnehmen“, erklärt Susanne Grabau von der IECA. Gleichzeitig stehen den angehenden Event Organisern sogar die Türen für Management- und Marketing-Qualifizierungen der Hochschule im Rahmen der Master- und anderen Kontaktstudiengänge offen, die zum Fachbereich der Sozial- und Verhaltenswissenschaften gehören.

Ganz neu ist auch die – zusätzlich zur Abschlussprüfung in Form eines Assessment-Centers – zu erarbeitende Case-Study, die die Absolventen im Laufe des Kurses erstellen. Weitere Informationen zu Weiterbildung und Anmeldung unter: www.ieca-mannheim.de