Israel führt ETA ein

Montag, 23.12.2024
Ab dem 1. Januar 2025 benötigen Israel-Reisende eine elektronische Einreisegenehmigung.
Strand, Tel Aviv

Blick auf Tel Aviv. Foto: avnernagar/pixabay

Die „ETA-IL“ soll das Visaverfahren „deutlich erleichtern“, wie es vom Staatlichen Israelischen Verkehrsbüro in Deutschland heißt.

Die Pilotphase für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist bereits gestartet. Deutsche Staatsangehörige können den elektronischen Visaantrag noch bis Ende dieses Jahres kostenfrei stellen, ab dem kommenden Jahr werden 25 Schekel (etwa 6,60 Euro) fällig.

Sofern eine Genehmigung über ETA-IL erstellt wurde, gilt diese für zwei Jahre beziehungsweise bis zum Ablauf des Reisepasses. Das elektronische Visum wird direkt mit dem Reisepass verknüpft, ein Ausdruck ist nicht nötig. Zudem entfällt das sonst obligatorische Gespräch am Einreiseschalter in Israel.

Dieser Artikel erschien zuerst auf touristik-aktuell.de