Die ITB Berlin 2025 rückt den Wandel der globalen Tourismusindustrie in den Fokus. Vom 4. bis 6. März erwartet die FachbesucherInnen ein umfassendes Kongressprogramm mit 17 Themen-Tracks, über 400 internationalen Speakern und innovativen Formaten. Neu eingeführt werden die ITB Transition Labs, die datenbasierte Handlungsempfehlungen für Branchenprofis bieten. Außerdem der Corporate Culture Clash Track, der sich mit den Herausforderungen der modernen Unternehmenskultur auseinandersetzt. Erstmals werden alle vier Bühnen des Kongresses live gestreamt, um einer globalen Zielgruppe Zugang zu aktuellen Branchenperspektiven zu ermöglichen.
Neue Formate und digitale Erweiterung beim ITB Kongress
Zu den Programmhighlights 2025 zählen renommierte SpeakerInnen wie Maja Göpel, Greg Schulze und Dona Regis-Prosper, die aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Technologie und Unternehmenskultur beleuchten. Die Inhalte werden von einem Expertengremium kuratiert, um praxisrelevante und innovative Einblicke zu garantieren. Neben der physischen Teilnahme in Berlin ermöglicht die Livestream-Übertragung, die Sessions weltweit ortsunabhängig zu verfolgen.