Koelnmesse verzeichnet Rekordjahr 2024

Mittwoch, 02.07.2025

Execution time: 0.0003 seconds

Die Koelnmesse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück und präsentiert ihre neue Zehnjahresstrategie "level35".
Zwei Frauen und zwei Männer in Business Kleidung schauen in die Kamera

v.l.n.r.: Gerald Böse (Vorsitzender Geschäftsleitung), Silke de Witt (Zentralbereichsleiterin Finanzen und Controlling), Henriette Reker (Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse), Oliver Frese (Geschäftsführer). Foto: Koelnmesse /Oliver Wachenfeld

Mit einem Umsatz von 365,8 Millionen Euro und einem Gewinn von 21,3 Millionen Euro konnte das Unternehmen seine Position als führender internationaler Messeveranstalter weiter ausbauen. Die Koelnmesse verzeichnete 2024 insgesamt 76 Veranstaltungen in Köln und weltweit. Mehr als 2,1 Millionen BesucherInnen aus 197 Ländern und über 34.500 ausstellende Unternehmen aus 106 Nationen nahmen an den Messen teil. Zu den Highlights in Köln zählten internationale Leitmessen wie ISM, spoga+gafa, gamescom, DMEXCO und ORGATEC.

Ausbau des internationalen Geschäfts

Im Ausland etablierte die Koelnmesse acht neue Veranstaltungen und baute bestehende Formate aus. Ein Beispiel für die erfolgreiche Globalisierungsstrategie ist die gamescom latam in São Paulo, die 2024 über 100.000 BesucherInnen anzog. Seit 2023 wurden insgesamt 21 neue Auslandsmessen realisiert, neun weitere sind für 2025 geplant.

Neue Unternehmensstrategie „level35“

Mit „level35“ verfolgt die Koelnmesse das Ziel, bis 2035 bei Umsatz und Gewinn dauerhaft zu den Top 5 aller Messegesellschaften mit eigenem Gelände zu gehören. Zentrale Säulen der Strategie sind Profitabilität, Nachhaltigkeit, Kundenorientierung und Internationalität.

Ausblick und Nachhaltigkeit

Für 2025 plant die Koelnmesse 82 Veranstaltungen, darunter 60 Eigenveranstaltungen. Im Bereich Nachhaltigkeit strebt das Unternehmen an, ab 2030 klimaneutral in Scope 1 und 2 zu operieren. Wichtige Schritte wie die Installation von Photovoltaikanlagen und die Umrüstung auf LED-Beleuchtung wurden bereits umgesetzt.

Execution time: 0.0003 seconds