Korea: Tourismuswerbung unterstützt bei der Planung

Mittwoch, 14.06.2023

Über das „Unique Venues Program 2023“ profitieren PlanerInnen von finanzieller und organisatorischer Hilfe der Korea Tourism Organization.

Besondere Orte gibt es viele in Südkorea. 37 von ihnen hat die Korea Tourism Organization (KTO) mit dem Label „Unique Venues“ ausgezeichnet. Und von diesen 37 werden nun nochmals 16 in den speziellen Fokus von Event-PlanerInnen gerückt.

Über das „Unique Venues Program 2023“ erhalten Incentive-PlanerInnen und Corporate-Meeting-Gruppen eine besondere Unterstützung, wenn sie ihr Event in einer der 16 Locations abhalten. Voraussetzung ist, dass die internationalen Incentive-Reisen oder Corporate-Meetings von Firmen oder Organisationen veranstaltet werden, dass mindestens zehn internationale Gäste teilnehmen und dass die Meetings vier Stunden oder länger dauern. Zudem beträgt der Mindestaufenthalt zwei Nächte.

„Die KTO übernimmt unter den gegebenen Voraussetzungen beispielsweise komplett oder anteilig die Kosten für die Raummiete oder ein Abendessen, auch Upgrades für nachhaltige Meetings sind möglich“, sagte Stephanie Nickel von der KTO auf der IMEX in Frankfurt. Weiterhin werden verschiedene Eintritte, Erlebnisse oder Programmgebühren von der KTO unterstützt.

Zu den 16 „Unique Venues“ gehören unter anderem der Royal Room of King, ein luxuriöses Hanok-Hotel im Stil der Joseon-Dynastie in der traditionellen Stadt Jeonju, die ehemalige Tabakfabrik Daegu Art Factory, die naturbelassene Insel Nami Island oder das Korean Stone Art Museum.

Interessierte PlanerInnen finden weitere Informationen unter www.koreaconvention.org oder wenden sich zur Beantragung des Support Programms direkt an Stephanie Nickel von der KTO: ktopr@euko.de.

Derzeit werden zudem im Rahmen des „Visit Korea Year 2023/2024“ etwa 100 Kultur- und Reise-Events von der KTO beworben. Das Einreise-Formular, das sonst für einen Aufenthalt in Korea ausgefüllt werden muss, ist für diesen Zeitraum ausgesetzt. Auch in Deutschland wird es verschiedene, von der KTO organisierte Events geben.

Susanne Layh