Kostenfreier Podcast „Live Entertainment Law für Profis“

Donnerstag, 19.06.2025

Execution time: 0.0003 seconds

Ab sofort bietet Rechtsanwalt Prof. Jens Michow im zweiwöchentlichen Rhythmus einen kostenlosen Podcast zu rechtlichen Fragen der Kulturveranstaltungswirtschaft. Den Auftakt bildet ein einstündiges Tutorial zur Besteuerung ausländischer Künstlererlöse („Ausländersteuer“).
Ein Mann und eine Frau mit Schriftzug, der den Podcast bewirbt

Die Podcastreihe soll sich mit allen rechtlich für den Wirtschaftszweig relevanten Themen auseinandersetzen. Bild: Marcelo Hernandez

Mit der neuen Podcast-Reihe „Live Entertainment Law für Profis“ stellt die Kanzlei Michow & Ulbricht ein kostenfreies Fortbildungsangebot für VeranstalterInnen, KünstlermanagerInnen und alle in der Branche Tätigen bereit. In jeder Folge erläutert Prof. Jens Michow praxisnah komplexe Rechtsfragen – von Steuerpflichten bis zu Vertrags- und Urheberrecht.

Haftung, Abrechnungsmodelle und Steuersätze

Die erste Episode widmet sich der Abführung der „Ausländersteuer“ und behandelt Haftungsschuldnerschaft, Besteuerungsoptionen sowie Berechnungsmodelle für VeranstalterInnen. In den kommenden Folgen folgen Themen wie Doppelbesteuerungsabkommen, Künstlersozialabgabe und branchenrelevantes Vertrags- sowie Wettbewerbsrecht.

Der Podcast „Live Entertainment Law für Profis“ ist ab sofort abrufbar auf folgenden Portalen:

Spotify | Amazon | Youtube

Execution time: 0.0003 seconds