Marco Nussbaum
Co-Founder und Chief Enabling Officer, prizeotel Management Group
Was ich bei der ganzen Berichterstattung sehr schade finde ist, dass der eigentliche Kopf und Entwickler der STB – Seminar und Tagungsbörse nie erwähnt wird. War es nicht der heutige Inhaber von meetingmasters.de, Christoph Schwind, der nach der Durchführung der ersten Deutschen Seminar- und Tagungsbörse im September 1998 in Bad Soden, von den Herren Schüller und Wiesner nach Bad Kreuznach geholt wurde, um die Idee dieser Messe dann weiterzuentwickeln und zu professionalisieren ?
Ob die Messe (meetingplace.de) ein Erfolg wird oder nicht, das hängt sicherlich auch davon ab, wie denn die zukünftigen STB’s im nächsten Jahr unter der Regie des DFV ablaufen. Dann wird man sehen, welches Konzept besser und nachhaltiger ist.
Am Ende habe ich die Befürchtung, dass hier wieder Geld mit, aber nicht für die Hotellerie verdient wird.
Viele Grüße
Marco Nussbaum
Rose-Marie Hashash
Ich glaube, dass alles, was Kurz Schüller anpackt, auch von Erfolg gekrönt ist. Die STB fand ich gut, sie hätte in den letzten zwei Jahren etwas aufgepäppelt werden müssen. Ich persönlich fand den Umzug nach Berlin nicht gut!
Der Zeitpunkt jetzt nach den Ferien überall ist allerdings nicht so gut für Meetingplace Germany. Viele Besucher werden natürlich aus reiner Neugier kommen, ich auch!
Beste Grüße
Rose-Marie Hashash
Gerda Sandner
Hotel- & Eventorganisation, Heitsch & Partner GmbH
Ja, ich werde nach Wiesbaden fahren und mir u.a. das Konzept anschauen. Aber in erster Linie sind die Aussteller insbesondere Hotels der Grund meiner Teilnahme.
Mal sehen, was besser oder schlechter bzw. anders als die STB ist.
Liebe Grüße
Gerda Sandner
Kurt Schüller
Geschäftsführer, Meetingplace Germany GmbH
Ich werde da sein in Wiesbaden! Es wird nicht einfach, mit unserer ersten Veranstaltung die 2.500 Fachbesucher zu schaffen. Aber man sollte sich Ziele setzen. Der Platz im Terminkalender der Veranstaltungsorganisatoren muss erkämpft werden.
Viele Grüße
Kurt Schüller