Das Unternehmen Limelight Innovations aus Gilching bei München bietet zur Abtötung von Corona-Viren UV-C-Luftentkeimungs- und Filtergeräte an, in verschiedenen Größen und Varianten. Gerade UV-C-Geräte böten sich für Restaurants, Bars, Clubs oder Beherbergungsbetriebe an, heißt es, da sie kompakt, mobil, leise, optisch ansprechend und kostengünstig in Anschaffung und Unterhalt seien. Im Rahmen der Überbrückungshilfe III könnten zudem bis zu 100 Prozent des Anschaffungspreises mobiler oder fest eingebauter Geräte explizit gefördert werden.
Limelight beschäftigt sich traditionell mit Gebäudetechnik. Das Unternehmen installiert Netzwerk-, Präsentations-, Audio- und Videotechnik in Schulen, Behörden, Unternehmen oder auch Eventlocations. Zudem bietet Limelight auch Technik und Organisation für Online-Events. Aus Anlass der Corona-Pandemie habe man das Spektrum nun auch um die Themen Raumluftentkeimung und Virenschutz erweitert, heißt es.
Die UV-C-Luftentkeimung ist ein großer Markt geworden. Zu Anwendungsmöglichkeiten, Chancen und Risiken hat der Verband der Elektroindustrie ZVEI im Februar 2021 ein Positionspapier veröffentlicht.