Für Deutschlands größten Kreuzfahrtanbieter Aida Cruises steht fest: Um Kunden und Mitarbeiter zu begeistern, kann es für Unternehmen keinen besseren Ort geben als das Meer. Oder besser gesagt: die Kreuzfahrtschiffe der Kussmundflotte. Als Event-Location sind die schwimmenden Hotels nach Ansicht der Reederei „noch ein echter Geheimtipp und bieten ideale Voraussetzungen für erfolgreiche Firmen-Events“.
Klick: Diesen Artikel kostenfrei im E-Paper lesen
Die Weite des Meeres inspiriere zu neuen Ideen, in entspannter Atmosphäre entwickelten sich ungeahnte Energien und die Rückzugsorte sowie Möglichkeiten an Bord seien vielfältig – vom Workshop auf dem Sonnendeck über Meetings in Tagungsräumen bis hin zur Produktpräsentation im mehrstöckigen Theatrium.
Die zwölf Schiffe der Flotte ermöglichen laut Aida „völlig neue Dimensionen für Firmenreisen“ – ob für Kleingruppen ab zehn Personen auf regulären Fahrten, als Teilcharter oder als exklusiver Vollcharter mit bis zu 6.000 Gästen. Das Team für Charter & Incentives (E-Mail-Kontakt) kombiniert eigene Event-Programme mit Freizeitangeboten an Bord, darunter Sport, Wellness, Shows, Ausflüge und kulinarische Erlebnisse.
Nicht viel anders wirbt der zweite deutsche Big Player, TUI Cruises, für die eigenen Angebote. Er bezeichnet seine Schiffe als „perfekte All-in-One-Location“. Schließlich seien neben der Unterkunft, den Tagungsmöglichkeiten und Restaurants auch Caterer, Technikdienstleister sowie weitere Gewerke unter einem Dach vereint.
Deren Handling übernimmt das Incentives & Business Events Team von TUI Cruises (E-Mail-Kontakt) – so bekämen MICE-PlanerInnen alles aus einer Hand, wirbt die Hamburger Reederei. Das umfasst auf Wunsch auch die Anreise und Programmgestaltung.
An Bord der Mein-Schiff-Flotte stehen VeranstaltungsplanerInnen viele außergewöhnliche Locations zur Verfügung: von voll ausgestatteten Konferenzräumen mit Meerblick über das großzügige Pool-Deck bis hin zum High-Tech-Theater bis Platz für bis zu 1.000 Personen.
Auch kalkulatorisch kann TUI Cruises punkten und verspricht „Extrawünsche ohne Extrakosten“ – dank der Premium-Inklusive- Leistungen der Reederei. Diese umfassen unter anderem eine große Auswahl an Markengetränken sowie Sportangebote. Somit hätten MICE-PlanerInnen „volle Kostenkontrolle und Planungssicherheit“, denn auch Veranstaltungs-Highlights wie ein Fünf-Gänge-Menü mit Service am Platz seien bereits im Reisepreis enthalten, ebenso die Veranstaltungstechnik in den Locations an Bord.
Als Extras bietet TUI Cruises unter anderem spezielle Landausflüge mit eigenem Guide, Fine Dining, Gin-Tasting oder Firmen-Foto-Shootings an. Nicht zu vernachlässigen seien zudem die kurzen Wege der Logistik bei Veranstaltungen ab und in deutschen Häfen. „Das All-in-One-Paket ist jederzeit startklar und bedarf keiner weiteren Transportwege“, so Stephanie Bayer vom TUI-Cruises-Team.
Ebenso wie TUI Cruises garniert auch die italienische Reederei Costa Cruises ihr MICE-Menü mit Premiummarken – und dem Anspruch „Botschafter des Besten von Italien auf den Weltmeeren“ zu sein. So können sich Event-Gäste auf Vergnano-Kaffee, Frescobaldi-Weine, Barilla-Pasta, Sekt aus der Cantina Ferrari sowie auf Campari und Aperol Spritz als Aperitif freuen.
Koch-Events sind nur ein Beispiel für die vielen Programmbausteine an Bord, an Land sind exklusive Touren, etwa eine private Führung in Barcelonas Fußballstadion Camp Nou möglich. Weitere Inspirationen liefert die MICE-Broschüre „Erlebe Emotionen“, die per E-Mail an sales@de.costa.it beim Deutschland-Büro von Costa in Hamburg erhältlich ist.
Auch die schweizerische Reederei MSC Cruises wirbt verstärkt um Firmen. Mit der Flotte wachse auch das MICE-Segment, heißt es in der Münchner MSC-Dependance. Man habe für jede Zielgruppe das passende Schiff: von kleineren, überschaubaren Schiffen bis hin zu den gigantischen Neubauten mit Bordangeboten wie einem Hochseilgarten 80 Meter über dem Meer oder einem 4D-Kino.
Weitere Location-Tipps: Das MICE-Angebot an Deutschlands kleinen Airports
Besonders interessant für Unternehmen ist der Yacht Club, ein exklusiver Schiff-im-Schiff-Komplex samt Suiten und separatem Sonnendeck, der auf gut einem Dutzend der MSC-Schiffe zu finden ist. Hier können zum Beispiel VIP-Gäste untergebracht werden.
Die dürften sich auch auf den nur 1.000 Passagiere fassenden Schiffen der neuen Luxusmarke von MSC, Explora Journeys, geehrt und wohlfühlen. Für den Newcomer, der 2023 mit der Explora I das erste von sechs geplanten Schiffen in Dienst stellt, ist das MICE-Segment „ein wichtiger Markt“, so Chief Sales Officer Chris Austin. Anfragen für Schiffs-Charter, Meetings und Incentives für MSC und Explora per E-Mail an mice@msccruises.de.
Das vielleicht schönste Charter-Produkt auf den Weltmeeren bereedert der Hamburger Segelreiseveranstalter Sea Cloud Cruises. Die drei handgesegelten Windjammer sind durch das gemeinsame Segelerlebnis, das luxuriöse Produkt, den maritimen Charakter und die Intimität überschaubare Passagierzahl ideal für Charter.
Schmuckstück ist die 1931 vom Stapel gelaufene Windjammer-Legende Sea Cloud (32 Kabinen), zudem gibt es die jüngere Schwester Sea Cloud II (47) und das moderne Drei-Mast-Vollschiff Sea Cloud Spirit (69). Alle drei seien „die perfekte Plattform“ für Incentive-Reisen, meint die Charter-Expertin der Reederei Konstanze Bassin.
Die Vorlaufzeiten für Exklusivcharter liegen ihr zufolge bei etwa anderthalb Jahren, aktuell läuft die Planung für 2024. „Dennoch lassen sich vor allem für Incentive-Gruppen oft auch kurzfristig tolle Projekt umsetzen.“ Die Charter-Raten steigen laut Bassin in der Regel jährlich um etwa drei bis fünf Prozent. Diese beinhalteten aber immer alle internen und externen Kosten und den kompletten Service an Bord, betont Bassin. Hafen- und Lotsengebühren oder auch Verbrauchskosten etwa für Treibstoff kämen nicht „on top“, wie es häufig der Fall sei.
Auch ein Teil-Charter sei auf den kleinen Großseglern gut umsetzbar, weiß die Expertin. „Insbesondere unsere neue Sea Cloud Spirit ermöglicht es, kleinere Incentive-Gruppen in den normalen Reisebetrieb zu integrieren. Dass Gäste Kontakte schließen, gehört zum Charakter unserer Schiffe.“
Sowohl auf der Sea Cloud II als auch auf der Sea Cloud Spirit gibt es aber auch Räume für Incentive-Veranstaltungen abseits anderer Passagiere. „Dank des Bistros auf dem Lido-Deck der Sea Cloud Spirit ist dort auch ein zwangloses Abendessen für eine homogene Gruppe möglich“, betont Konstanze Bassin. Ihre E-Mail-Adresse: kbassin@seacloud.com.
- Theater auf der Mein Schiff 6
- _DSC1239-HDR