Lübeck. Die Musik- und Kongresshalle (MuK) wurde jetzt als zweites Veranstaltungshaus in Deutschland nach Kassel mit dem „Green Globe“ zertifiziert und ist den damit verbundenen nachhaltigen Prinzipien verpflichtet. Für die MuK bedeutet das Zertifikat eine Bestätigung des Qualitätsmanagements. So wurde vor einem Jahr eine detaillierte Energieeffizienzanalyse durchgeführt, aus der Schritt für Schritt die Konsequenzen gezogen werden. Dazu gehört unter anderem eine Änderung der Raumklima-Steuerungstechnik, die es ermöglicht, die Anlage besser zu regulieren. Dies wird zu deutlichen Energieeinsparungen in der MuK führen. Die Planung einer modernen Wärme/Kälteanlage für die MuK wurde jüngst auf der Energieolympiade der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein als „sehr innovativ“ gewürdigt.
„Wir entwickeln neue Angebote für Veranstalter, wie zum Beispiel den Bezug von CO2-neutralem Strom oder die Verwendung ausschließlich regionaler Produkte. Denn wir möchten gemeinsam mit unseren Kunden etwas für morgen bewegen“, so Ilona Jarabek, Geschäftführerin der MuK. „Die Pläne und Maßnahmen der MuK sind vorbildlich. Sie sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den ökologischen Zielen, die sich die Hansestadt gesetzt hat. Damit können sie Vorbild für andere städtische Gesellschaften sein“, sagt Annette Borns, Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck.
