Lufthansa: Leitfaden für Gruppen bei Flugänderungen

Mittwoch, 28.06.2023

Bei Gruppenbuchungen muss verpflichtend eine Ansprechperson angegeben werden.

Die Lufthansa-Gruppe hat für die Bearbeitung von Gruppenbuchungen, die von Flugplanänderungen und -unregelmäßigkeiten betroffen sind, ein neues Regelwerk erstellt. Die „Lufthansa Group Schedule Change/Irregularity Policy in Group Business for Travel Agents“ (Group Business SKCHG/INVOL Policy) gilt ab 1. Juli 2023 für alle Gruppenbuchungen, die auf die Fluglinien Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss Ticketstock ausgestellt sind.

Lufthansa weist in einer Mitteilung an Vertriebspartner darauf hin, dass für Gruppen teilweise Bearbeitungsregeln gelten, die von Einzelplatzbuchungen abweichen. Neu ist nun der verpflichtende Eintrag eines Ansprechpartners (Group Emergency Contact) für jede Gruppe, der außerhalb der Bürozeiten erreichbar ist und Entscheidungen für die jeweilige Gruppe treffen kann. Dieser muss bis auf Weiteres als OSI-Element in den PNR eingegeben werden.

Außerdem kümmert sich jetzt ein englischsprachiges „INVOL Group Assistance Team“ um manuelle Umbuchungen von betroffenen Gruppen-PNRs im Fall von kurzfristigen Flugänderungen.

Alle Details zu den neuen Regeln sind in diesem PDF-Dokument zu finden.

Thomas Riebesehl