Das MICE- Geschäft und auch der Tourismus in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz nehmen zu. Wie die Stadtmarketing Gesellschaft mainzplus CITYMARKETNG mitteilt, kamen im Jahr 2023 knapp 1.065.000 BesucherInnen zu Kongressen, Konzerten, Kulturevents und Messen. Daraus resultierten mehr als eine Million Übernachtungen.
Ärztetag bringt 2,3 Millionen Euro Umsatz
Die höchsten Umsätze konnte das Stadtmarketing im Kongress-Bereich verzeichnen. So kamen beispielsweise zum 128. Deutsche Ärztetag in der Rheingoldhalle 6.300 BesucherInnen. 90 Prozent der TeilnehmerInnen übernachteten in Mainz, was zu einem Umsatz von ca. 2,3 Mio. Euro führte.
Generell hatte die Neugestaltung der Rheingoldhalle einen großen Einfluss auf die Zunahme der Veranstaltungen. Im Bereich Finanzen und Versicherungen konnte eine Steigerung von 225 Prozent im Vergleich zu 2018 verbucht werden.
„Profiteure dieses Erfolges sind alle in der Stadt“
Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz betont die wirtschaftliche Bedeutung des Kongressgeschäfts für die Stadt: „Unsere Eventlocations in Mainz – allen voran die moderne und multifunktionale Rheingoldhalle – sind die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg des Kongressstandortes Mainz. Dank der erfolgreichen Arbeit der mainzplus CITYMARKETING GmbH boomt das Veranstaltungsgeschäft im Business Bereich, sowohl national als auch international. Profiteure dieses Erfolges sind alle in der Stadt, die daran beteiligt sind: Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und viele kleine und große Dienstleistungsbetriebe.“
Zur weiteren Stärkung des Kongressangebots wurde die Marke „Congress Partners Mainz“ gemeinsam mit dem Unternehmen wikonect gegründet. Zukünftige Veranstaltungen sind beispielsweise der „ISE CONGRESS 2025“ und die „Jahrestagung der DGNR“ bis 2028.