Malta: Erster International Leisure & MICE Workshop

Freitag, 30.07.2010
Netzwerken. Malta wird vom 12. bis 15. November 2010 Gastgeber der von der Neu-Isenburger Touristik-Repräsentanz STR Destination Handling initiierten Veranstaltung „1st International STR Leisure & MICE Workshop“ sein. Erwartet werden etwa 150 MICE & Leisure Fachbesucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Osteuropa. Zielgruppe der Veranstaltung sind Entscheidungsträger bei Incentive-Agenturen, Unternehmen mit eigener MICE-Abteilung sowie Reiseveranstalter.„Wir haben nach […]

Netzwerken. Malta wird vom 12. bis 15. November 2010 Gastgeber der von der Neu-Isenburger Touristik-Repräsentanz STR Destination Handling initiierten Veranstaltung „1st International STR Leisure & MICE Workshop“ sein. Erwartet werden etwa 150 MICE & Leisure Fachbesucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Osteuropa. Zielgruppe der Veranstaltung sind Entscheidungsträger bei Incentive-Agenturen, Unternehmen mit eigener MICE-Abteilung sowie Reiseveranstalter.
„Wir haben nach einer Plattform gesucht, die geschäftliches und entspanntes miteinander verbindet und dabei allen Beteiligten den idealen Rahmen für den Aufbau vertrauensvoller Geschäftsbeziehungen bietet. Und ganz nebenbei können die Teilnehmer auch noch eine Destination entdecken“, sagt Carol Kahmann-Stinnes, Director bei STR Destination Handling.
Die Organisation vor Ort erfolgt durch die maltesische DMC EC Meetings, die von STR im deutschsprachigen Raum vertreten wird, und mit dem Qualitätssiegel der Malta Tourism Authority ausgezeichnet ist. Untergebracht werden die Teilnehmer in der Region St. Julian’s/St. George’s Bay in den Hotels Hilton Malta, The Westin Dragonara Resort, Marina Hotel sowie Cavalieri Hotel. Für die Unterbringung und das Rahmenprogramm ist gesorgt. Teilnehmer zahlen lediglich die Steuern und Gebühren, die für ihre Flüge anfallen.
In zielgruppenspezifischen Programmen wie u.a. einer Valletta- und Gozo-Tour werden die Gäste die Urlaubs- bzw. Businessdestination Malta kennenlernen. Darüber hinaus treffen die Teilnehmer in interessanten Workshops auf mehr als 15 weltweite Partner aus dem STR-Netzwerk, darunter DMC’s aus China, Vietnam, Marokko, Jordanien, Indien, Island oder Costa Rica. Als Keynote Speaker konnte der Malteser Norman Darmanin Demajo gewonnen werden, der als Dozent an der MBA-Hochschule „Euromed“ in Marseille bereichsübergreifendes Denken lehrt und zu den Themen Kreativität und laterales Denken sprechen wird. Networking, Informationsaustausch und gemeinsames Erleben stehen im Mittelpunkt dieser dreitägigen Veranstaltung.

Weitere Informationen und Anmeldung hier.