Mannheim. Was haben das Golf-Benefizturnier zugunsten der Schlaganfallforschung und das Kinderhospiz Sterntaler e.V. mit den Wirtschaftsjunioren und der Mannheimer Bläserphilharmonie gemeinsam? Die Antwort: m:con macht sich stark für andere! Verschiedenste Veranstaltungen, Hilfsprojekte und die Unterstützung von Organisationen standen auch 2009 auf der Agenda des Mannheimer Kongresszentrums.
„Wir suchen ausgewählte Projekte in der Metropolregion aus, die wir finanziell oder auf andere Art und Weise nach Kräften unterstützen können“, erläutert Marketingchef Bastian Fiedler. Ein wichtiges Auswahlkriterium sei dabei die Nachhaltigkeit dieser Projekte. Im Fokus stehen soziale Initiativen, Jugendprojekte oder medizinisch-caritative Organisationen.
Das Golf-Benefizturnier von m:con in St. Leon-Rot etwa. Alle Einnahmen aus dem Turnier wurden der Schlaganfallhilfe der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft gespendet. Die Ex-Profi-Schwimmerin Franziska von Almsick und ihr Ehemann Jürgen B. Harder engagierten sich für die gute Sache und übernahmen die Schirmherrschaft der Charity-Veranstaltung.
„Der Benefiz-Gedanke wird beim m:con-Golfevent sicherlich auch im kommenden Jahr weitergelebt – bei unseren Kunden kam der soziale Akzent sehr gut an“, betont Projektmanagerin Nicole Böttcher. Neben den Großprojekten unterstütze m:con auch viele Kindergärten, Vereine und kleinere Organisationen mit Werbepräsenten für Tombolas. Im Zuge der m:con-Prinzen-Kampagne während der Mannheimer Fasnacht flossen die Spenden in Höhe von 6.666 Euro an den ambulanten Pflegedienst des Kinderhospizes Sterntaler e.V., der sich um schwerkranke Kinder kümmert.
Beim „Ball der Sterne“ von Radio Regenbogen trat m:con in diesem Jahr als Sponsor auf. Der gesellschaftliche Event fand im Oktober im m:con Congress Center Rosengarten statt. „Die Benefiz-Gala in der Metropolregion unterstützen wir gerne. In den vergangenen 18 Jahren kamen sage und schreibe 2,1 Millionen Euro an Spenden zusammen“, sagt Bastian Fiedler. Auch das Thema Kultursponsoring wird bei m:con groß geschrieben.
So engagiert sich die Kongressgesellschaft für die renommierte Bläserphilharmonie Mannheim und das 13. Internationale Spotlight-Festival für Werbefilme, das im März 2010 erstmals im CC Rosengarten Mannheim stattfindet. Eine Jury zeichnet hier alljährlich den „Besten Werbespot des Jahres“ aus. Für die Bläserphilharmonie erstellt das m:con-Team Programm und Design für die Flyer der Musiker. „Mit dem Sponsorship wollen wir die Bläserphilharmonie finanziell auf solide Beine stellen“, sagt Bastian Fiedler.
Das Ensemble spielt zwei Mal pro Jahr im Mozartsaal des Kongresszentrums. Kostenlos stellte das Kongresszentrum jüngst auch den Wirtschaftsjunioren der Metropolregion den Stamitzsaal für ein „Assessment Center“ der besonderen Art zur Verfügung – mit Spitzenkandidaten der Gemeinderatsfraktionen vor der Wahl am 07. Juni. Fortsetzung geplant.
Als Kongresssponsor trat m:con im Mai dieses Jahres beim von der Studenteninitiative MTP organisierten Kongress „Marketing-Horizonte“ auf. Unter dem Motto „Corporate Social Responsibility“ ging es hier um die Bereitschaft von Unternehmen, trotz Profitstrebens in sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereichen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Das finanzielle und inhaltliche Engagement für den Kongress lag m:con besonders am Herzen. Denn: Nachwuchsförderung von Studenten und ihren Projekten gehört auch zur sozialen Verantwortung von Unternehmen.
Aus diesem Grund engagiert sich der Mannheimer PCO in Sachen Umwelt und dem brandaktuellen Thema „Grüner Tagen“, das eine immer wichtigere Dimension innerhalb der internationalen Tagungs-und Eventbranche einnimmt. Als Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen in New York wird im Kongresszentrum strikt auf die Einhaltung von Umweltstandards geachtet. Für Oktober hat m:con-Chef Michel Maugé federführend zu einem Runden Tisch auf der STB-Messe eingeladen, um mit Branchenvertretern, Politik und Wirtschaft das Thema auf die Agenda der Meetingbranche zu heben.